Pflanzenlexikon

Tradescantia

Es gibt mehr als 100 verschiedene Dreimasterblumen. Manche von ihnen sind sogar winterhart und überleben die Willkür der Außenwelt. 💪

Hand hält eine Tradescantia im geflochtenen Übertopf, daneben Detailaufnahme der violett-grün gestreiften Blätter der Pflanze.
  • Licht & Standort der Tradescantia
  • Tradescantia gießen
  • Tradescantia düngen
  • Giftigkeit der Tradescantia
  • Tradescantia-Arten
  • Wachstum, Größe & Blüten der Tradescantia
  • Tradescantia schneiden & vermehren
  • Krankheiten & Schädlinge der Tradescantia
  • Tradescantia überwintern
  • Tradescantia umtopfen
Sprechblase

Offizielle Bezeichnung 
Tradescantia

Sprechblase

Alternative Namen
Dreimasterblume, Zebrakraut, Ampelkraut, Wandering Jew

Lupe

Fun Fact
Der Name «Dreimasterblume» verdankt die Tradescantia ihrer Ähnlichkeit zum Dreispitzhut oder eben dem Dreimaster. Die blühende Pflanze trägt nämlich nur 3 kleine Blütenblätter. 🤠🌺

Welt

Herkunft & Verbreitung
Die Tradescantia gehört zur Familie der Commelinagewächse (Commelinaceae). Ursprünglich kommt diese Kriechpflanze aus tropischen und subtropischen Teilen Südamerikas.

Kleine Übersicht für die Pflege der Tradescantia.

Licht & Standort der Tradescantia

Group 159.jpg__PID:00b4bc9c-107c-48a6-afe6-6f5877331c41

Wie für jede Pflanze ist auch der richtige Standort und die Lichtverhältnisse wichtig für die Tradescantia.

Die Dreimasterblume braucht einen hellen bis halbschattigen Platz.

Je heller allerdings ihre Blätter sind, desto mehr Sonnenlicht braucht sie. 🌤️

Die Tradescantia eignet sich toll für dein helles Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büro. 🛌

Sie benötigt keine spezielle Luftfeuchtigkeit und fühlt sich aber auch im Badezimmer wohl. 🛀

Tradescantia gießen

Generell mag die Dreimasterblume ihren Untergrund eher feucht, aber nicht nass. Deshalb solltest du ihre Erde regelmäßig überprüfen. Ob sie gegossen werden möchte oder nicht, findest du mit dem Fingertest heraus:

Stecke 1× in der Woche deinen Finger 3-4 cm in den Topf.

Klebt die Erde noch feucht an der Haut? Dann braucht sie noch kein frisches Wasser.

Nur wenn die Erde ganz trocken abbröselt, darfst du deine Dreimasterblume gießen.

Illustration und Fotos, die erklären, wie du den Fingertest anwendest, bevor du deine Euphorbia wässerst.

Da die Blätter deiner Tradescantia nicht gerne nass werden, empfehlen wir dir, sie von unter zu wässern (Bottom Watering). 🛁

Übrigens: Im Winter braucht deine Kriechpflanze noch seltener Wasser. Mache den Fingertest noch alle 10-14 Tage.

Tradescantia düngen

Für ein gesundes Wachstum brauchen alle Pflanzen Nährstoffe von März bis September – so auch deine Dreimasterblume. Dafür solltest du allerdings den richtigen Dünger greifen und dabei die Mengenangaben einhalten.

Dünge deine Tradescantia in der Wachstumsphase entweder alle 4 Wochen mit gutverdünntem Flüssigdünger oder alle 3-4 Monate mit Pellets. 🍽️

Die Langzeitdünger-Pellets versorgen dein Zebrakraut, wie der Name schon sagt, über lange Zeit. Sie werden nämlich langsam von Mikroorganismen in der Erde zersetzt. 🪱

Abgebildet ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey, in der braune Düngerpellets verstreut sind. Die Verpackung wirbt für den organischen Langzeitdünger aus Schafwolle, der für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen geeignet ist, bis zu 6 Monate wirksam ist und einfach zu handhaben ist.
Zwei Finger halten ein Dünger Pellet von feey
Hand drückt ein Dünger Pellet von feey in die Erde einer PFlanze
Verpackung Dünger Pellets von feey
Verpackung geöffnet Dünger Pellets von feey
Verpackung Dünger Pellets von feey
Rückseite Verpackung Dünger Pellets von feey
Biodünger Pellets
Abgebildet ist eine Schachtel „Biodünger Pellets“ von feey, in der braune Düngerpellets verstreut sind. Die Verpackung wirbt für den organischen Langzeitdünger aus Schafwolle, der für Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen geeignet ist, bis zu 6 Monate wirksam ist und einfach zu handhaben ist.
Zwei Finger halten ein Dünger Pellet von feey
Hand drückt ein Dünger Pellet von feey in die Erde einer PFlanze
Verpackung Dünger Pellets von feey
Verpackung geöffnet Dünger Pellets von feey
Verpackung Dünger Pellets von feey
Rückseite Verpackung Dünger Pellets von feey
Biodünger Pellets

Biodünger Pellets

9,95 €
Mehr erfahren

Sonstige Pflege der Tradescantia

Grundsätzlich passt sich die Tradescantia prima an ihre Umgebung an. ✨
Je nach Art kannst du sie sogar als Hydropflanze in Blähton oder Wasser kultivieren. Wie du sie dort pflegen musst, erfährst du im jeweiligen Blog.

Kalender_montage.png__PID:0806235d-c007-432e-b978-3ec3d1e936d3

UNSER HIGHLIGHT DES JAHRES

Adventskalender 2024 ab sofort verfügbar!

🎄 Dein Winterdorf mit echten Pflanzen zum aufstellen

ZUM ADVENTSKALENDER

MEIN GRÜNER DAUMEN

Gratis 🌱
Pflanzenkurs von feey

🪴 inkl. Spezial-Überraschung

Vani und Janko zeigen dir in ihren lehrreichen Videos, wie Zimmerpflanzen auch bei dir nachhaltig überleben.

KURS ENTDECKEN

Passt die Tradescantia zu mir?

Bist du Pflanzenneuling und suchst eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit einzigartigem Aussehen? Dann ist die meist hängende Dreimasterblume auf jeden Fall eine Überlegung wert. Fast alle Arten tragen auffällig gestreifte oder samtige Blätter. Manche sind sogar dunkelrot bis rosafarbig. 🩷

Außerdem braucht die Tradescantia kaum Platz. Besonders in einem schönen Makramee-Hänger oder einem Pflanzenständer kommen ihre langen Triebe toll zur Geltung.

Ist die Tradescantia giftig?

Ja, die Dreimasterblume ist leicht giftig und sollte weder von Mensch noch von Tier in den Mund genommen werden. Damit gehört sie nicht in unsere Kategorie der tierfreundlichen Pflanzen. 🙊

Möchtest du trotz Haustieren nicht auf deine Tradescantia verzichten? Bring deine giftige Zimmerpflanze vor deinen Vierbeiner in sichere Höhe oder halte sie anderweitig fern.

Zwei Sätze Hängepflanzen auf Holzregalen, mit weißer Kordel umwickelt, umgeben von beigen Vorhängen. Die Pflanzen haben üppige grüne Blätter und sorgen für eine gemütliche Raumatmosphäre.

Kollektion

Makramee Hänger

Kollektion anzeigen

Tradescantia-Arten

Die über hundert Arten der Tradescantia könnten kaum unterschiedlicher sein – sowohl in Form als auch in Farbe. 🤯

Fotoaufnahme der behaarten Tradescantia sillamontana.

Tradescantia sillamontana mit samtigen Blättern (C: Chandan Chaurasia)

Dunkelrote Blätter der Mexikanischen Dreimasterblume mit kleinen Blüten.

Mexikanische Dreimasterblume (Tradescantia pallida | C: Chelsey Marques)

Zebra-Ampelkraut mit gestreiften Blättern (weiß, grün und magenta).

Zebra-Ampelkraut (Tradescantia zebrina)

Dreimasterblume mit grün-weiß gestreiften Blättern mit pinken Rand

Purpurblättrige Dreimasterblume (Tradescantia spathacea ‘Tricolor’ | C: VKW Photography)

Wachstum & Größe der Tradescantia

Abhängig von deiner Tradescantia-Art können ihre Triebe zwischen 30-100 cm lang werden. 📐

Natürlich spielt ihre Wuchsart auch eine Rolle. Manche Dreimasterblumen wachsen nämlich kriechend, hängend oder aufrecht wie eine Staude. 😯

Tradescantia schneiden & vermehren

Du brauchst du deine Tradescantia als Zimmerpflanze nicht unbedingt zurückzuschneiden. Es kann sie allerdings zu einem buschigeren Wuchs anregen.

Falls deine Dreimasterblume vereinzelt unschöne Triebe bildet, kannst du diese um maximal ⅓ kürzen. Nutze hierfür allerdings eine saubere, scharfe Pflanzenschere. ✂️

Diesen Rückschnitt empfehlen wir dir, in der Wachstumsphase von Frühling bis Anfang Herbst vorzunehmen.

Tipp: Die Tradescantia lässt sich gut durch Stecklinge vermehren.

Zwicke dir einzelne Triebe mit mindestens 1-2 Blättern ab und lasse diesen in einem Wasserglas wurzeln. Was du beim Vermehren beachten musst, verraten wir dir im jeweiligen Blog. 🌱

Nahaufnahme einer kleinen, schwarzen Pflanzenschere, die auf einem Holzstück lehnt.

Vor dem Schnitt solltest du deine Pflanzenschere unbedingt desinfizieren, damit keine Bakterien verteilt werden! 

Wann blüht die Tradescantia?

Wie der deutsche Name «Dreimasterblume» verrät, bildet die Tradescantia, zumindest in ihrer natürlichen Umgebung im Sommer bunte Blüten. Je nach Art sind sie weiß, rosa, pink, violett oder blau. 🎨 Diese Blumen sind meistens sehr klein und tragen tatsächlich nur drei Blütenblätter.

Die Tradescantia kann bei optimalen Bedingungen auch bei dir Zuhause von Mai bis Mitte September Blüten tragen. Dies geschieht allerdings eher selten. 🌸

Kleine Info am Rande: Die einzelnen Blumen des Zebrakrauts überstehen meistens nur einen Tag. Deshalb produziert die Zimmerpflanze ständig neue.

Du brauchst die kurzlebigen Blüten der Tradescantia nicht abzuschneiden. Sie rauben ihr nämlich kaum Energie. 🔋

Blühende Tradescantia cerinthoides mit grün-rosa Blättern und kleinen weiss-rosa bis pinken Blumen.

Die Blümchen der Tradescantia hat nur drei kleine Blütenblätter.

Wann blüht die Tradescantia?

Du kannst mit wenigen Maßnahem die Blütenbildung fördern – einen Erfolg können wir dir allerdings nicht garantieren!

  • Heller Standort – stelle dein Zebrakraut an einen Platz mit viel indirekten Sonnenlicht. Nach Möglichkeit darf sie für wenige Stunden auch direkte Sonne genießen. ☀️
  • Kühle Überwinterung – wenn möglich, kann eine Temperaturabsenkung auf 12–15 °C im Winter helfen, damit sie im Frühjahr eher blüht. ❄️
  • Regelmäßiger Schnitt im Frühjahr – gelegentliches Einkürzen der Triebe regt die Pflanze zu neuem Wachstum an, was auch die Blütenbildung fördert. Achte drauf, dass du keine vorhandenen Knospen abschneidest. ✂️

Krankheiten & Schädlinge der Tradescantia

Die Dreimasterblume ist eine relativ robuste Pflanze. Sie ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Pflegefehler zeigt sie dir aber mit unterschiedlichen Symptomen, vor allem an den Blättern:

Tradescantia kriegt gelbe oder braune Blätter

Färben sich die Blätter deines Zebrakrauts gelb oder braun und werden abgeworfen, gibt es hierfür meist ähnliche Ursachen:

Zu viel Wasser – Staunässe

Wenn du deine Tradescantia zu häufig gießt, kann in ihrem Topf Staunässe entstehen. 🌊 Trocknet die Erde nicht ab, faulen die Wurzeln deiner Zimmerpflanze.

Achte darauf, wie viel Feuchtigkeit sie wirklich braucht und schütte Wasser im Übertopf immer weg! Zur Not musst du die Pflanze in frische Erde umtopfen und dabei alle matschigen abgestorbenen Wurzeln abschneiden. ✂️

Zu wenig Licht

Steht deine Pflanze zu dunkel, werden die Triebe deiner Tradescantia lang und kahl, weil die unteren Blätter abfallen.

Platziere deine Pflanze am besten etwas näher ans Fenster, dass sie morgens oder abends etwas Sonne bekommt. Ansonsten kannst du deine Dreimasterblume auch unter eine Pflanzenlampe stellen. 🔦

Zwei Pflanzenlampen, eine in Schwarz und eine in Weiß, werden jeweils von einer Hand gehalten.

Nährstoffmangel

Besonders ältere Blätter vergilben, wenn die Pflanze zu wenig Nährstoffe bekommt. Deshalb ist richtiges Düngen äußerst wichtig! 🍲

Schädlinge

Auch ein Schädlingsbefall an deiner Tradescantia kann zu gelben Blätter führen. Mache Schädlinge knabbern nämlich an den Blättern und saugen so die Zellen aus. Dadurch verlieren die Blätter ihre satte Farbe und werben blass oder gelb.

Weiter unten erklären wir dir, von welchen Schädlingen deine Pflanze befallen werden könnte.

Abgestorbene Pflanzenteile solltest du mit einer sauberen Pflanzenschere entfernen, da sie der Pflanze Kraft rauben. 🪫

Schädlinge der Tradescantia

Wie jede Zimmerpflanze kann deine Tradescantia von lästigen Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse befallen werden. Wenn du sie ins Wasserbad stellst, kannst du gleich ihre Blätter kontrollieren. So bemerkst du einen Befall hoffentlich im Anfangsstadium und kannst sofort reagieren. Du erkennst die Tierchen an orangen Punkten, klebrigen Flecken oder weißen Gespinsten. 🕸️

  • Die befallenen Pflanzenteile abwischen, abduschen und bei sensiblen, samtigen Blättern abbürsten. 🚿🪥
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen – besonders Spinnmilben lieben trockene Luft, darum lohnt es sich die Umgebung feucht zu halten. Tipps hierfür findest du in unserem Blog.

Wenn du die Blätter abgewischt hast, solltest du sie täglich kontrollieren. Tauchen erneut Schädlinge auf, verwendest du einen Zimmerpflanzen-Spray. Diesen sprühst du auf die Ober- und Unterseite aller betroffenen Blätter. Kontrolliere alle Blätter nach 3-5 Tagen erneut. Sind noch immer Schädlinge vorhanden, wiederholst du die Behandlung.

Hältst du die Erde deiner Pflanze eher feucht, fühlen sich folgende Schädlinge besonders wohl: kleine, schwarze Fliegen.

Wir kennen das Problem mit den Trauermücken nur zu gut! Das passiert schnell. 😥 Deshalb stellen wir auch unsere eigene Erde her und geben jeden Monat Nematoden in die Pflanzentöpfe. So haben die Larven der Mücken keine Chancen. Diese knabbern ansonst nämlich an den Pflanzenwurzeln.

Wenn du einen starken Trauermücken-Befall hast: Wir haben mit Nematoden (Nützlingen) die mit Abstand besten Erfahrungen gemacht. Bei einem kleineren Befall helfen auch Solbac Tabs. Die Fliegen dezimierst du erstmal mit unseren Gelbtafeln. 🟨

Wichtig: Isoliere befallene Pflanzen immer sofort, damit sich die Parasiten nicht auf andere grüne Freunde ausbreiten.

Spezifische Infos zu den einzelnen Schädlingsarten findest du in unserem Blog zum Thema Schädlinge.

Eine beigefarbene Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“ steht offen und enthält gelbe Klebefallen. Sie eignet sich ideal zur Beobachtung oder Bekämpfung von Trauermücken und Schädlingen an Zimmerpflanzen. Die Schachtel steht in sanftem Licht und wirft einen sanften Schatten.
Eine Hand steckt eine gelbe Klebefalle vom Typ Gelbtafeln in die Erde einer Monstera im Topf auf einem Holztisch, um Trauermücken und zu kontrollieren. Eine kleinere Pflanze steht in der Nähe auf einem Hocker vor einem sanft beleuchteten neutralen Hintergrund.
Eine Schachtel Feey Gelbtafeln zur Überwachung und Bekämpfung von Trauermücken und anderen Zimmerpflanzenschädlingen steht aufrecht vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Eine Hand mit Ringen hält vor beigem Hintergrund eine Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“. Die Schachtel dient der Überwachung und Bekämpfung von Schädlingen wie Trauermücken an Zimmerpflanzen und trägt in der oberen rechten Ecke ein durchgestrichenes Mückensymbol.
Ein rechteckiges gelbes Schild mit der Aufschrift „Gelbtafeln“, das mit einer weißen Schnur an einem belaubten Pflanzenzweig befestigt ist, zieht Trauermücken und an. Der dunkle Hintergrund hebt die lebendige Farbe der Gelbtafeln hervor.
Eine grüne Topfpflanze steht vor einem dunklen Hintergrund. Am Stiel ist eine leuchtend gelbe Gelbtafel befestigt, wahrscheinlich zum Auffangen von Trauermücken und anderen.
Ein kleines Insekt, möglicherweise eine Trauermücke oder ein anderer Schädling, schwimmt auf der gelben Oberfläche einer Gelbtafeln mit einer hellen diagonalen Reflexion.
Eine Gelbtafel hängt an einer grünen Zimmerpflanze und nutzt ihre gelbe Oberfläche und die mitgelieferte weiße Schnur, um Trauermücken und andere Insekten einzufangen. Die Tafel ist vor einem neutralen beigen Hintergrund abgebildet.
Eine grüne Topfpflanze mit einer leuchtend gelben Gelbtafeln-Fallenkarte an ihrem Stiel hält Trauermücken und andere Insekten fern und ist vor einem einfachen beigen Hintergrund abgebildet.
Eine beigefarbene Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“ steht offen und enthält gelbe Klebefallen. Sie eignet sich ideal zur Beobachtung oder Bekämpfung von Trauermücken und Schädlingen an Zimmerpflanzen. Die Schachtel steht in sanftem Licht und wirft einen sanften Schatten.
Eine Hand steckt eine gelbe Klebefalle vom Typ Gelbtafeln in die Erde einer Monstera im Topf auf einem Holztisch, um Trauermücken und zu kontrollieren. Eine kleinere Pflanze steht in der Nähe auf einem Hocker vor einem sanft beleuchteten neutralen Hintergrund.
Eine Schachtel Feey Gelbtafeln zur Überwachung und Bekämpfung von Trauermücken und anderen Zimmerpflanzenschädlingen steht aufrecht vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Eine Hand mit Ringen hält vor beigem Hintergrund eine Schachtel mit der Aufschrift „Gelbtafeln“. Die Schachtel dient der Überwachung und Bekämpfung von Schädlingen wie Trauermücken an Zimmerpflanzen und trägt in der oberen rechten Ecke ein durchgestrichenes Mückensymbol.
Ein rechteckiges gelbes Schild mit der Aufschrift „Gelbtafeln“, das mit einer weißen Schnur an einem belaubten Pflanzenzweig befestigt ist, zieht Trauermücken und an. Der dunkle Hintergrund hebt die lebendige Farbe der Gelbtafeln hervor.
Eine grüne Topfpflanze steht vor einem dunklen Hintergrund. Am Stiel ist eine leuchtend gelbe Gelbtafel befestigt, wahrscheinlich zum Auffangen von Trauermücken und anderen.
Ein kleines Insekt, möglicherweise eine Trauermücke oder ein anderer Schädling, schwimmt auf der gelben Oberfläche einer Gelbtafeln mit einer hellen diagonalen Reflexion.
Eine Gelbtafel hängt an einer grünen Zimmerpflanze und nutzt ihre gelbe Oberfläche und die mitgelieferte weiße Schnur, um Trauermücken und andere Insekten einzufangen. Die Tafel ist vor einem neutralen beigen Hintergrund abgebildet.
Eine grüne Topfpflanze mit einer leuchtend gelben Gelbtafeln-Fallenkarte an ihrem Stiel hält Trauermücken und andere Insekten fern und ist vor einem einfachen beigen Hintergrund abgebildet.

Gelbtafeln

6,95 €
Mehr erfahren

Tradescantia überwintern

Du musst für die Tradescantia als Zimmerpflanze im Winter keine speziellen Vorkehrungen treffen. Die Temperaturen in der Wohnung fallen selten unter 12 °C. Darum kannst du sie am selben Ort wie immer lassen oder näher ans Fester, wo sie etwas mehr Sonnenlicht bekommt. 🪟

Während der kälteren Monate braucht dein Zebrakraut allerdings weniger Wasser und du kannst sie etwas seltener gießen. Sobald die ersten 3-4 cm der Erde trocken sind, darfst du sie wässern. 💧

Tradescantia umtopfen

Wie alle Zimmerpflanzen muss auch dein Zebrakraut umgetopft werden. Sie verhält sich dabei allerdings sehr unkompliziert.

Deine Tradescantia braucht ungefähr alle 2-3 Jahre frische Erde, da die alte mit der Zeit ausgelaugt ist. In der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) verträgt sie das Umtopfen übrigens am besten. 🌱

So gehst du beim Umtopfen vor:

  • Hole die Dreimasterblume aus dem Innentopf und entferne vorsichtig so viel Erde wie möglich von den feinen Wurzeln.
  • Kürze die Wurzeln, falls sie sich um die Erde schlingen. Wenn du dabei schwarze, verfaulte Wurzeln entdeckst, solltest du diese auch abschneiden. Hierfür nutzt du am besten eine desinfizierte Pflanzenschere oder ein scharfes Messer.
  • Fülle etwas Erde in den neuen, eine Nummer größeren Innentopf und setze deine Tradescantia in die Mitte.
  • Schütte rund um den Wurzelballen frische Erde hinein.
  • Drücke die Erde an bis sie 1-2 cm unter dem Topfrand steht und keine Wurzeln mehr sichtbar sind.
  • Gieße deine Tradescantia großzügig an.

Unsere Tipps:

1. Verwende nur qualitative und wenn möglich torffreie Erde. Dies schont die Umwelt und fördert die Gesundheit deiner Pflanzen. Bei feey haben wir darum unsere eigene Erdmischung für Zimmerpflanzen.

2. Damit du deine Wohnung nicht mit Erde vollsaust, empfehlen wir dir eine Umtopfmatte. Oder du gehst dafür nach draußen. 😉

Bei Erde für Zimmerpflanzen hält eine Person eine Pflanze mit freiliegenden Wurzeln über einen Topf und gibt Erde hinein. Daneben steht ein Beutel mit der Aufschrift „Erde“, in dem Pflanzendoktor Jankos Tipps stehen. Ein Sofa und eine große Blattpflanze runden die gemütliche Szene ab.
Zwei Hände halten einen kleinen Torfklumpen, aus dem eine leuchtend grüne Pflanze sprießt, umgeben von Erde für Zimmerpflanzen. Die Finger sind leicht mit Erde bedeckt, was das Gartenthema verstärkt. Silberne Armbänder schmücken die Handgelenke der Person.
Vor einem neutralen Hintergrund steht ein großer, weiß-grüner Beutel mit der Aufschrift „Pflanzendoktor Janko“. Er trägt den deutschen Text „feey“ und „Organische Zimmerpflanzenerde“ und hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern, ideal für die Pflege von Zimmerpflanzen ohne Torf. Produktname: Erde für Zimmerpflanzen.
Rot lackierte Nägel durchsieben einen Hügel dunkler, reicher Erde für Zimmerpflanzen vor einem neutralen Hintergrund. Die lockere, strukturierte Erde lässt auf Eignung für den Gartenbau oder als organische Zimmerpflanzenerde schließen.
Nahaufnahme von dunkelbrauner Blumenerde, reich an organischer Erde für Zimmerpflanzen, mit sichtbaren weißen Perlitestücken, die überall verstreut sind. Ein einzelner runder Samen ist, unter Anleitung von Pflanzendoktor Janko, teilweise in der Mitte eingebettet und bereit zum Einpflanzen.
Eine Hand hält Erde für Zimmerpflanzen aus einer großen Tüte mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“, umgeben von Zimmerpflanzen und einem kleinen Tisch. Verschiedene Topfpflanzen auf dem Boden schaffen unter der fachmännischen Betreuung von Pflanzendoktor Janko eine lebendige Indoor-Oase.
Ein beiger Würfel vor neutralem Hintergrund ist teilweise mit Erde für Zimmerpflanzen bedeckt. Diese dunkelbraune Erde häuft sich an der Basis an und bildet einen natürlichen Kontrast zur geometrischen Form – eine Szene, die an die Kunstfertigkeit von Pflanzendoktor Janko erinnert.
Zwei Hände halten einen mintgrün-weißen „Feey“-Beutel mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“ und „Torfrei“, genehmigt von Pflanzendoktor Janko.
Auf dem Boden steht ein großer weiß-grüner Sack mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“, umgeben von Topfpflanzen, die in Erde eingebettet sind. Ein Holzhocker und ein beiger Stuhl vervollständigen diese gemütliche Gartenecke im Hintergrund.
Bei Erde für Zimmerpflanzen hält eine Person eine Pflanze mit freiliegenden Wurzeln über einen Topf und gibt Erde hinein. Daneben steht ein Beutel mit der Aufschrift „Erde“, in dem Pflanzendoktor Jankos Tipps stehen. Ein Sofa und eine große Blattpflanze runden die gemütliche Szene ab.
Zwei Hände halten einen kleinen Torfklumpen, aus dem eine leuchtend grüne Pflanze sprießt, umgeben von Erde für Zimmerpflanzen. Die Finger sind leicht mit Erde bedeckt, was das Gartenthema verstärkt. Silberne Armbänder schmücken die Handgelenke der Person.
Vor einem neutralen Hintergrund steht ein großer, weiß-grüner Beutel mit der Aufschrift „Pflanzendoktor Janko“. Er trägt den deutschen Text „feey“ und „Organische Zimmerpflanzenerde“ und hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern, ideal für die Pflege von Zimmerpflanzen ohne Torf. Produktname: Erde für Zimmerpflanzen.
Rot lackierte Nägel durchsieben einen Hügel dunkler, reicher Erde für Zimmerpflanzen vor einem neutralen Hintergrund. Die lockere, strukturierte Erde lässt auf Eignung für den Gartenbau oder als organische Zimmerpflanzenerde schließen.
Nahaufnahme von dunkelbrauner Blumenerde, reich an organischer Erde für Zimmerpflanzen, mit sichtbaren weißen Perlitestücken, die überall verstreut sind. Ein einzelner runder Samen ist, unter Anleitung von Pflanzendoktor Janko, teilweise in der Mitte eingebettet und bereit zum Einpflanzen.
Eine Hand hält Erde für Zimmerpflanzen aus einer großen Tüte mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“, umgeben von Zimmerpflanzen und einem kleinen Tisch. Verschiedene Topfpflanzen auf dem Boden schaffen unter der fachmännischen Betreuung von Pflanzendoktor Janko eine lebendige Indoor-Oase.
Ein beiger Würfel vor neutralem Hintergrund ist teilweise mit Erde für Zimmerpflanzen bedeckt. Diese dunkelbraune Erde häuft sich an der Basis an und bildet einen natürlichen Kontrast zur geometrischen Form – eine Szene, die an die Kunstfertigkeit von Pflanzendoktor Janko erinnert.
Zwei Hände halten einen mintgrün-weißen „Feey“-Beutel mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“ und „Torfrei“, genehmigt von Pflanzendoktor Janko.
Auf dem Boden steht ein großer weiß-grüner Sack mit der Aufschrift „Erde für Zimmerpflanzen“, umgeben von Topfpflanzen, die in Erde eingebettet sind. Ein Holzhocker und ein beiger Stuhl vervollständigen diese gemütliche Gartenecke im Hintergrund.

Erde für Zimmerpflanzen

12,95 €
Mehr erfahren

Und… wie gefällt dir die Dreimasterblume? Wir finden sie – wie alle Grünlinge –einfach umwerfend. 🥰

Viele weitere Zimmerpflanzen für Anfänger*innen wie auch für Profis, findest du natürlich in unserem umfangreichen Shop!

Bist du auf den Geschmack gekommen und willst noch mehr über Pflanzen lernen?
Entdecke alle Lexikonartikeln 

ZUM LEXIKON

Zimmerpflanzen entdecken

Eine festliche Auslage auf einem weißen Tisch zeigt Modellhäuser, den Pflanzen-Adventskalender, verpackte Geschenke mit roten Bändern, Tannenzapfen und echte Pflanzen in dekorativen Töpfen, alles vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Auslage des Pflanzen-Adventskalenders mit blauen und beigen Schachteln, auf denen Zahlen und Winterszenen abgebildet sind, arrangiert zwischen Blumentöpfen, echten Pflanzen und Tannenzapfen auf einem mit Stoff bedeckten Tisch, der von beigen Vorhängen eingerahmt ist.
Die Hände öffnen die Türen des minimalistischen Pflanzen-Adventskalenders, der wie ein Iglu geformt ist, und geben den Blick frei auf kleine Pflegeprodukte in jedem Fach. Der hellbeige Hintergrund unterstreicht sein klares, modernes Design.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt einen festlichen hölzernen Uhrenturm mit einem verschneiten Dach, römischen Ziffern, warm beleuchteten Fenstern und Blumentöpfen mit echten Pflanzen neben einem schneebedeckten Baum und Gebäuden im Vordergrund.
Ein Papiermodell eines verschneiten Holzhauses mit beleuchteten Fenstern steht vor festlichen Gebäuden und dem Pflanzen-Adventskalender mit echten Pflanzen und grünen Blättern im Hintergrund.
Ein gemütliches, verschneites Holzhaus mit dem leuchtenden Schild
Eine festliche Szene mit roten und braunen schneebedeckten Gebäuden, die wie der Pflanzen-Adventskalender nummeriert sind, mit einem Mini-Weihnachtsbaum in der Mitte, einem
Rote Miniaturhäuschen mit verschneiten Dächern erinnern an den Pflanzen-Adventskalender, während echte Pflanzen mit langen Blättern im Hintergrund einen frischen Look vor einer schlichten Wand erzeugen.
Feiern Sie die Saison mit dem Pflanzen-Adventskalender - ein festliches rotes Holzhaus mit der Aufschrift
Eine festliche Auslage auf einem weißen Tisch zeigt Modellhäuser, den Pflanzen-Adventskalender, verpackte Geschenke mit roten Bändern, Tannenzapfen und echte Pflanzen in dekorativen Töpfen, alles vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Auslage des Pflanzen-Adventskalenders mit blauen und beigen Schachteln, auf denen Zahlen und Winterszenen abgebildet sind, arrangiert zwischen Blumentöpfen, echten Pflanzen und Tannenzapfen auf einem mit Stoff bedeckten Tisch, der von beigen Vorhängen eingerahmt ist.
Die Hände öffnen die Türen des minimalistischen Pflanzen-Adventskalenders, der wie ein Iglu geformt ist, und geben den Blick frei auf kleine Pflegeprodukte in jedem Fach. Der hellbeige Hintergrund unterstreicht sein klares, modernes Design.
Der Pflanzen-Adventskalender zeigt einen festlichen hölzernen Uhrenturm mit einem verschneiten Dach, römischen Ziffern, warm beleuchteten Fenstern und Blumentöpfen mit echten Pflanzen neben einem schneebedeckten Baum und Gebäuden im Vordergrund.
Ein Papiermodell eines verschneiten Holzhauses mit beleuchteten Fenstern steht vor festlichen Gebäuden und dem Pflanzen-Adventskalender mit echten Pflanzen und grünen Blättern im Hintergrund.
Ein gemütliches, verschneites Holzhaus mit dem leuchtenden Schild
Eine festliche Szene mit roten und braunen schneebedeckten Gebäuden, die wie der Pflanzen-Adventskalender nummeriert sind, mit einem Mini-Weihnachtsbaum in der Mitte, einem
Rote Miniaturhäuschen mit verschneiten Dächern erinnern an den Pflanzen-Adventskalender, während echte Pflanzen mit langen Blättern im Hintergrund einen frischen Look vor einer schlichten Wand erzeugen.
Feiern Sie die Saison mit dem Pflanzen-Adventskalender - ein festliches rotes Holzhaus mit der Aufschrift

Pflanzen Adventskalender

159,95 €
Eine gemütliche Winterszene zeigt der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Papierhäusern, verschneiten Dächern, beleuchteten Fenstern, Zimmerpflanzen in Töpfen, blauen Geschenkboxen, cremefarbenen Vorhängen und verschwommenen Tannenzweigen auf einem drapierten Tisch.
Ein festlicher Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zeigt getopfte grüne Zimmerpflanzen und Tannenzapfen, arrangiert mit nummerierten blauen Geschenkschachteln auf einem beigefarbenen drapierten Tisch vor neutralen Vorhängen in sanftem Licht.
Drei Hände halten den Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit üppigen Pflanzen über einer festlichen Auslage von Papierhäusern, einem Uhrenturm und einem Gewächshaus, die eine gemütliche Winterdorfszene auf einem beigen Hintergrund bilden.
Ein Modell des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version) mit einem roten hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und einem runden Ziffernblatt um 10:10 Uhr. Schnee bedeckt die umliegenden Gebäude, Pflanzgefäße und einen Baum und sorgt für ein gemütliches Winterdorfgefühl.
Eine Nahaufnahme von dekorativen Papierhäusern mit schneebedeckten Dächern und leuchtenden Fenstern, vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) und üppig grünen Zimmerpflanzen im Hintergrund.
Zwischen verschneiten Bäumen steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit verschneiten, hausförmigen Kästen mit nummerierten Türen und einem geschmückten Baum in der Mitte bildet ein Pflanzendörfchen im Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) für Pflanzenliebhaber.
Mehrere rote Miniaturhäuschen mit verschneiten Dächern, die wie ein Adventskalender nummeriert sind, bilden den charmanten Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version), der vor einer grünen Blattpflanze auf einem hellen Hintergrund steht.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), ein festliches Holzhäuschen mit der Nummer 1, einem verschneiten Dach und leuchtenden Fenstern, umgeben von zauberhaften Schachteln, in denen sich kleine Zimmerpflanzen oder Blumentöpfe verstecken lassen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) steht hinter einem kleinen, detailgetreuen Papiermodell eines verschneiten Dorfes mit braunen Häusern, einem Uhrenturm und Bäumen, alles vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) auf blauen Kartons, umgeben von beleuchteten Miniatur-Papierhäuschen, immergrünen Bäumen, roten Beeren und Grünzeug, sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)
Eine gemütliche Winterszene zeigt der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit Papierhäusern, verschneiten Dächern, beleuchteten Fenstern, Zimmerpflanzen in Töpfen, blauen Geschenkboxen, cremefarbenen Vorhängen und verschwommenen Tannenzweigen auf einem drapierten Tisch.
Ein festlicher Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) zeigt getopfte grüne Zimmerpflanzen und Tannenzapfen, arrangiert mit nummerierten blauen Geschenkschachteln auf einem beigefarbenen drapierten Tisch vor neutralen Vorhängen in sanftem Licht.
Drei Hände halten den Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) mit üppigen Pflanzen über einer festlichen Auslage von Papierhäusern, einem Uhrenturm und einem Gewächshaus, die eine gemütliche Winterdorfszene auf einem beigen Hintergrund bilden.
Ein Modell des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version) mit einem roten hölzernen Uhrenturm mit verschneitem Dach, leuchtenden Fenstern und einem runden Ziffernblatt um 10:10 Uhr. Schnee bedeckt die umliegenden Gebäude, Pflanzgefäße und einen Baum und sorgt für ein gemütliches Winterdorfgefühl.
Eine Nahaufnahme von dekorativen Papierhäusern mit schneebedeckten Dächern und leuchtenden Fenstern, vor einem Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) und üppig grünen Zimmerpflanzen im Hintergrund.
Zwischen verschneiten Bäumen steht ein gemütliches Holzgebäude mit der Aufschrift
Eine festliche Szene mit verschneiten, hausförmigen Kästen mit nummerierten Türen und einem geschmückten Baum in der Mitte bildet ein Pflanzendörfchen im Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) für Pflanzenliebhaber.
Mehrere rote Miniaturhäuschen mit verschneiten Dächern, die wie ein Adventskalender nummeriert sind, bilden den charmanten Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version), der vor einer grünen Blattpflanze auf einem hellen Hintergrund steht.
Eine Nahaufnahme des Pflanzen-Adventskalenders (Dschungel-Version), ein festliches Holzhäuschen mit der Nummer 1, einem verschneiten Dach und leuchtenden Fenstern, umgeben von zauberhaften Schachteln, in denen sich kleine Zimmerpflanzen oder Blumentöpfe verstecken lassen.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) steht hinter einem kleinen, detailgetreuen Papiermodell eines verschneiten Dorfes mit braunen Häusern, einem Uhrenturm und Bäumen, alles vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Der Pflanzen-Adventskalender (Dschungel-Version) auf blauen Kartons, umgeben von beleuchteten Miniatur-Papierhäuschen, immergrünen Bäumen, roten Beeren und Grünzeug, sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

Pflanzen Adventskalender (Dschungel-Version)

229,95 €
Drei Hände halten vor neutralem Hintergrund verschiedene Pflanzen aus dem Starter-Set. Eine Hand links hält eine Schwiegermutterzunge, eine andere rechts eine Efeutute und eine dritte darunter wiegt eine kleine herzförmige Sukkulente.
Das Starter-Set umfasst ein schwarzes Metallregal mit Zimmerpflanzen wie einer Efeutute und einer Schwiegermutterzunge in geflochtenen Körben vor einer dunklen Wand, zusammen mit einer modernen beigen Vase in Astform; außerdem sind Teile eines grauen Sofas und braune Kissen zu sehen.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen auf beigen Blöcken: eine kriechende Efeutute, eine aufrechtblättrige Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Hoya, arrangiert vor einem neutralen Hintergrund.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen in Töpfen auf hellbeigen Blöcken: eine belaubte Efeutute, eine hohe Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Sukkulente. Die weißen und braunen Töpfe ergänzen den neutralen Hintergrund wunderbar.
Das Starter-Set besteht aus zwei schwarzen Töpfen mit einem Zimmerpflanzen-Duo: einer Efeutute und einer Schwiegermutterzunge auf einem beigen geometrischen Ständer, begleitet von einem kleineren Topf mit einem herzförmigen Blatt, alles vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen in beigen Würfeln: eine Efeutute im linken Topf, eine Schwiegermutterzunge im rechten und eine herzförmige Sukkulente im kleinen mittleren Topf. Jeder geflochtene Topf präsentiert sich in Ombré-Tönen in Beige und Braun vor einem neutralen Hintergrund.
Drei Topfpflanzen aus dem Starter-Set auf beigen Würfeln vor neutralem Hintergrund: eine Efeutute in einem schwarzen Topf, eine Schwiegermutterzunge in einem weiteren schwarzen Topf und eine kleine herzförmige Blattpflanze in einem winzigen schwarzen Topf.
Die Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya-kerrii-Blattes steht aufrecht in einem kleinen weißen Topf vor neutralem Hintergrund. Dieses bezaubernde Starter-Set verleiht mit seiner einzigartigen Form und sanften Präsenz Leben und Eleganz.
Ein herzförmiges grünes Blatt einer Hoya Kerrii-Pflanze aus dem Starter-Set steht in einem kleinen weißen Topf vor einem sanften beigen Hintergrund. Seine glatte, lebendige Oberfläche verleiht jedem Raum mühelose Eleganz und Leben.
Nahaufnahme eines grünen Starter-Set-Blattes mit leuchtend gelber Panaschierung, das die Eleganz von Zimmerpflanzen ausstrahlt. Die strukturierte Oberfläche und die sichtbaren Adern deuten auf eine gesunde Pflanze hin, während der Hintergrund leicht verschwommen bleibt.
Eine Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter mit gelber Panaschierung einer Starter-Set-Pflanze vor einem neutralen Hintergrund, die ihre sichtbare Blattaderstruktur und ihr für Zimmerpflanzen typisches, lebendiges, gesundes Aussehen hervorhebt.
Nahaufnahme von zwei Blättern aus dem Starter-Set: eines grün mit einem gelblichen Efeutute-ähnlichen Muster, das andere einfarbig grün auf einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit grünen und gelben Variationen. Der Fokus auf die Spitze hebt die glatte Textur und die leuchtenden Farbtöne hervor und präsentiert die Schönheit der Zimmerpflanzen vor einem sanften beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge (Bogenhanf) im Starter-Set mit hohen, spitzen Blättern mit grünen Querstreifen und gelben Rändern, die vor einem neutralen Hintergrund die Eleganz klassischer Zimmerpflanzen verkörpern.
Nahaufnahme einer Bogenhanfpflanze aus dem Starter-Set mit hohen, schwertförmigen Blättern und auffälliger grün-gelber Panaschierung. Die Beleuchtung betont die Textur und den Kontrast des Laubes vor einem weichen Hintergrund.
Drei Hände halten vor neutralem Hintergrund verschiedene Pflanzen aus dem Starter-Set. Eine Hand links hält eine Schwiegermutterzunge, eine andere rechts eine Efeutute und eine dritte darunter wiegt eine kleine herzförmige Sukkulente.
Das Starter-Set umfasst ein schwarzes Metallregal mit Zimmerpflanzen wie einer Efeutute und einer Schwiegermutterzunge in geflochtenen Körben vor einer dunklen Wand, zusammen mit einer modernen beigen Vase in Astform; außerdem sind Teile eines grauen Sofas und braune Kissen zu sehen.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen auf beigen Blöcken: eine kriechende Efeutute, eine aufrechtblättrige Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Hoya, arrangiert vor einem neutralen Hintergrund.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen in Töpfen auf hellbeigen Blöcken: eine belaubte Efeutute, eine hohe Schwiegermutterzunge und eine kleine herzförmige Sukkulente. Die weißen und braunen Töpfe ergänzen den neutralen Hintergrund wunderbar.
Das Starter-Set besteht aus zwei schwarzen Töpfen mit einem Zimmerpflanzen-Duo: einer Efeutute und einer Schwiegermutterzunge auf einem beigen geometrischen Ständer, begleitet von einem kleineren Topf mit einem herzförmigen Blatt, alles vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Das Starter-Set enthält drei Zimmerpflanzen in beigen Würfeln: eine Efeutute im linken Topf, eine Schwiegermutterzunge im rechten und eine herzförmige Sukkulente im kleinen mittleren Topf. Jeder geflochtene Topf präsentiert sich in Ombré-Tönen in Beige und Braun vor einem neutralen Hintergrund.
Drei Topfpflanzen aus dem Starter-Set auf beigen Würfeln vor neutralem Hintergrund: eine Efeutute in einem schwarzen Topf, eine Schwiegermutterzunge in einem weiteren schwarzen Topf und eine kleine herzförmige Blattpflanze in einem winzigen schwarzen Topf.
Die Nahaufnahme eines herzförmigen Hoya-kerrii-Blattes steht aufrecht in einem kleinen weißen Topf vor neutralem Hintergrund. Dieses bezaubernde Starter-Set verleiht mit seiner einzigartigen Form und sanften Präsenz Leben und Eleganz.
Ein herzförmiges grünes Blatt einer Hoya Kerrii-Pflanze aus dem Starter-Set steht in einem kleinen weißen Topf vor einem sanften beigen Hintergrund. Seine glatte, lebendige Oberfläche verleiht jedem Raum mühelose Eleganz und Leben.
Nahaufnahme eines grünen Starter-Set-Blattes mit leuchtend gelber Panaschierung, das die Eleganz von Zimmerpflanzen ausstrahlt. Die strukturierte Oberfläche und die sichtbaren Adern deuten auf eine gesunde Pflanze hin, während der Hintergrund leicht verschwommen bleibt.
Eine Nahaufnahme der glänzend grünen Blätter mit gelber Panaschierung einer Starter-Set-Pflanze vor einem neutralen Hintergrund, die ihre sichtbare Blattaderstruktur und ihr für Zimmerpflanzen typisches, lebendiges, gesundes Aussehen hervorhebt.
Nahaufnahme von zwei Blättern aus dem Starter-Set: eines grün mit einem gelblichen Efeutute-ähnlichen Muster, das andere einfarbig grün auf einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Starter-Set-Blattes mit grünen und gelben Variationen. Der Fokus auf die Spitze hebt die glatte Textur und die leuchtenden Farbtöne hervor und präsentiert die Schönheit der Zimmerpflanzen vor einem sanften beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Schwiegermutterzunge (Bogenhanf) im Starter-Set mit hohen, spitzen Blättern mit grünen Querstreifen und gelben Rändern, die vor einem neutralen Hintergrund die Eleganz klassischer Zimmerpflanzen verkörpern.
Nahaufnahme einer Bogenhanfpflanze aus dem Starter-Set mit hohen, schwertförmigen Blättern und auffälliger grün-gelber Panaschierung. Die Beleuchtung betont die Textur und den Kontrast des Laubes vor einem weichen Hintergrund.

Starter-Set

52,95 €
Hände halten verschiedene Topfpflanzen aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set vor einem beigen Hintergrund, darunter Sukkulenten in kleinen Töpfen, eine hohe Blattpflanze, eine üppige Monstera und eine Grünlilie, alle in Töpfen in neutralen Tönen.
Im Innenbereich schmücken Hängepflanzen in weißen Töpfen Makramee-Regale, während eine üppige Monstera und das Homeoffice Pflanzen-Set neben einem beigen Sofa lebendige Akzente setzen. Sanftes Tageslicht wirft sanfte Schatten auf die strukturierte Wand und schafft eine ruhige Atmosphäre.
Das Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt eine große Monstera, eine Zamioculcas, eine Grünlilie, Sukkulenten und kleine Kakteen, alle auf beigen Plattformen in Terrakottatöpfen vor einem neutralen Hintergrund angeordnet.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene grüne Topfpflanzen, darunter eine auffällige Monstera, kunstvoll auf verschiedenen Ebenen arrangiert. Die Töpfe sind in Weiß und Rosa gehalten und harmonieren mit einem beigen Hintergrund. So entsteht ein minimalistischer Look für Ihr Homeoffice.
Das Homeoffice Pflanzen-Set präsentiert verschiedene Topfpflanzen, darunter die markante Monstera, auf beigen Podesten. Große Blattpflanzen und kleinere Sukkulenten stehen in cremefarbenen Töpfen und bieten ein minimalistisches Arrangement mit neutralem Hintergrund, der ihr leuchtend grünes Laub optimal zur Geltung bringt.
Das Homeoffice-Pflanzen-Set umfasst Topfpflanzen wie Monstera, Grünlilien und Sukkulenten, die kunstvoll auf beigen und weißen Blockständern arrangiert sind, mit einem hellbeigen Hintergrund, der ihre verschiedenen Grüntöne hervorhebt.
Ein leuchtend grünes Monsterablatt mit seinen markanten Rissen und Löchern hebt sich von einem weichen, neutralen Hintergrund ab. Ideal für Liebhaber des Homeoffice-Pflanzen-Sets: Die glänzende Oberfläche fängt das Licht wunderbar ein und betont Textur und Maserung elegant.
Ein großes, glänzend grünes Monstera-Blatt mit einzigartigen Löchern und Schlitzen thront elegant vor einem hellbeigen Hintergrund. Die glatte Textur und die markanten Adern des Homeoffice-Pflanzen-Sets bringen die Eleganz der Natur ins Haus.
Nahaufnahme eines glänzend grünen Monsterablattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set auf beigem Hintergrund, mit markanten gespaltenen Kanten und einer herzähnlichen Form.
Nahaufnahme einer Monstera-Pflanze aus dem Homeoffice Pflanzen-Set mit glänzend grünen, herzförmigen Blättern mit Schlitzen. Das leuchtende Grün hebt sich vom neutralen Hintergrund ab und passt perfekt in jeden Arbeitsbereich.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente mit spitzen Blättern, die mit winzigen weißen Punkten bedeckt sind, spiegelt den eleganten Kontrast des Homeoffice Pflanzen-Sets wider. Die einzigartige gepunktete Textur der Pflanze wird durch einen weichen, neutralen Hintergrund verstärkt.
Eine Nahaufnahme des Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine glatte, glänzende Textur mit weißen Sprenkeln. Sein satter Grünton und die subtile Rundung, umgeben von sanft akzentuiertem Laub, machen es perfekt für Pflanzenliebhaber, die eine üppige und lebendige Homeoffice-Atmosphäre wünschen.
Eine Nahaufnahme zeigt eine Sukkulente mit einem Hauptblatt und einem kleineren, sprießendem Blatt, die an die üppige Schönheit der Monstera erinnert. Glatt und glänzend, akzentuieren winzige weiße Sprenkel den Hintergrund. Die Beleuchtung betont die grünen Texturen – perfekt für Ruhe in Ihrem Homeoffice mit dem Homeoffice Pflanzen-Set.
Eine Nahaufnahme üppiger Monstera-Blätter aus dem Homeoffice Pflanzen-Set ruht auf einem hellbeigen Hintergrund. Ihre glatte, glänzende Oberfläche mit markanten Adern sorgt für eine frische Atmosphäre, wobei der schlichte Hintergrund das grüne Laub wunderschön hervorhebt.
Nahaufnahme eines Monstera-Pflanzenzweigs mit glänzend dunkelgrünen Blättern vor beigem Hintergrund. Die elliptischen Blätter sind wechselständig angeordnet und eignen sich daher perfekt für das Homeoffice-Pflanzen-Set.
Eine Nahaufnahme eines Grünlilienknotens mit schlanken, gewölbten grün-weiß gestreiften Blättern aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt neues Wachstum, das in einem sanft beleuchteten Arbeitsbereich aus dem Boden sprießt.
Nahaufnahme der langen, schlanken grünen Blätter mit hellgelben Streifen der Drachenbaumpflanze aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor neutralem Hintergrund. Die überlappenden, gebogenen Blätter zeigen leuchtende Farben und eine glänzende Textur.
Eine Nahaufnahme überlappender langer grüner Blätter mit weißen Streifen unterstreicht die glatte Textur und die natürliche Rundung der Grünlilie vor einem weichen Hintergrund. Perfekt, um frische Energie in Ihr Homeoffice zu bringen, Teil des Homeoffice Pflanzen-Sets.
Die Nahaufnahme eines Grünlilienblattes zeigt markante weiße Streifen und eine sanfte Rundung, die die glatte Textur und den natürlichen Farbverlauf hervorheben. Die sanfte Unschärfe im Hintergrund betont diese Details und macht das Blatt zu einer idealen Ergänzung für das Homeoffice Pflanzen-Set.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ein herzförmiges Hoya Kerrii Blatt, das aufrecht in einem weißen Topf steht. Sein sanftes, leuchtendes Grün kontrastiert wunderbar mit dem sanften, neutralen Hintergrund.
Ein einzelnes grünes Blatt aus einem „Trio für den farblosen Daumen“ weist eine glatte Textur, eine leichte Krümmung und eine Spitzenkerbe auf, vor einem schlichten hellen Hintergrund.
Hände halten verschiedene Topfpflanzen aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set vor einem beigen Hintergrund, darunter Sukkulenten in kleinen Töpfen, eine hohe Blattpflanze, eine üppige Monstera und eine Grünlilie, alle in Töpfen in neutralen Tönen.
Im Innenbereich schmücken Hängepflanzen in weißen Töpfen Makramee-Regale, während eine üppige Monstera und das Homeoffice Pflanzen-Set neben einem beigen Sofa lebendige Akzente setzen. Sanftes Tageslicht wirft sanfte Schatten auf die strukturierte Wand und schafft eine ruhige Atmosphäre.
Das Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt eine große Monstera, eine Zamioculcas, eine Grünlilie, Sukkulenten und kleine Kakteen, alle auf beigen Plattformen in Terrakottatöpfen vor einem neutralen Hintergrund angeordnet.
Das Homeoffice Pflanzen-Set umfasst verschiedene grüne Topfpflanzen, darunter eine auffällige Monstera, kunstvoll auf verschiedenen Ebenen arrangiert. Die Töpfe sind in Weiß und Rosa gehalten und harmonieren mit einem beigen Hintergrund. So entsteht ein minimalistischer Look für Ihr Homeoffice.
Das Homeoffice Pflanzen-Set präsentiert verschiedene Topfpflanzen, darunter die markante Monstera, auf beigen Podesten. Große Blattpflanzen und kleinere Sukkulenten stehen in cremefarbenen Töpfen und bieten ein minimalistisches Arrangement mit neutralem Hintergrund, der ihr leuchtend grünes Laub optimal zur Geltung bringt.
Das Homeoffice-Pflanzen-Set umfasst Topfpflanzen wie Monstera, Grünlilien und Sukkulenten, die kunstvoll auf beigen und weißen Blockständern arrangiert sind, mit einem hellbeigen Hintergrund, der ihre verschiedenen Grüntöne hervorhebt.
Ein leuchtend grünes Monsterablatt mit seinen markanten Rissen und Löchern hebt sich von einem weichen, neutralen Hintergrund ab. Ideal für Liebhaber des Homeoffice-Pflanzen-Sets: Die glänzende Oberfläche fängt das Licht wunderbar ein und betont Textur und Maserung elegant.
Ein großes, glänzend grünes Monstera-Blatt mit einzigartigen Löchern und Schlitzen thront elegant vor einem hellbeigen Hintergrund. Die glatte Textur und die markanten Adern des Homeoffice-Pflanzen-Sets bringen die Eleganz der Natur ins Haus.
Nahaufnahme eines glänzend grünen Monsterablattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set auf beigem Hintergrund, mit markanten gespaltenen Kanten und einer herzähnlichen Form.
Nahaufnahme einer Monstera-Pflanze aus dem Homeoffice Pflanzen-Set mit glänzend grünen, herzförmigen Blättern mit Schlitzen. Das leuchtende Grün hebt sich vom neutralen Hintergrund ab und passt perfekt in jeden Arbeitsbereich.
Die Nahaufnahme einer grünen Sukkulente mit spitzen Blättern, die mit winzigen weißen Punkten bedeckt sind, spiegelt den eleganten Kontrast des Homeoffice Pflanzen-Sets wider. Die einzigartige gepunktete Textur der Pflanze wird durch einen weichen, neutralen Hintergrund verstärkt.
Eine Nahaufnahme des Monstera-Blattes aus dem Homeoffice Pflanzen-Set zeigt eine glatte, glänzende Textur mit weißen Sprenkeln. Sein satter Grünton und die subtile Rundung, umgeben von sanft akzentuiertem Laub, machen es perfekt für Pflanzenliebhaber, die eine üppige und lebendige Homeoffice-Atmosphäre wünschen.
Eine Nahaufnahme zeigt eine Sukkulente mit einem Hauptblatt und einem kleineren, sprießendem Blatt, die an die üppige Schönheit der Monstera erinnert. Glatt und glänzend, akzentuieren winzige weiße Sprenkel den Hintergrund. Die Beleuchtung betont die grünen Texturen – perfekt für Ruhe in Ihrem Homeoffice mit dem Homeoffice Pflanzen-Set.
Eine Nahaufnahme üppiger Monstera-Blätter aus dem Homeoffice Pflanzen-Set ruht auf einem hellbeigen Hintergrund. Ihre glatte, glänzende Oberfläche mit markanten Adern sorgt für eine frische Atmosphäre, wobei der schlichte Hintergrund das grüne Laub wunderschön hervorhebt.
Nahaufnahme eines Monstera-Pflanzenzweigs mit glänzend dunkelgrünen Blättern vor beigem Hintergrund. Die elliptischen Blätter sind wechselständig angeordnet und eignen sich daher perfekt für das Homeoffice-Pflanzen-Set.
Eine Nahaufnahme eines Grünlilienknotens mit schlanken, gewölbten grün-weiß gestreiften Blättern aus dem Homeoffice-Pflanzen-Set zeigt neues Wachstum, das in einem sanft beleuchteten Arbeitsbereich aus dem Boden sprießt.
Nahaufnahme der langen, schlanken grünen Blätter mit hellgelben Streifen der Drachenbaumpflanze aus dem Homeoffice Pflanzen-Set vor neutralem Hintergrund. Die überlappenden, gebogenen Blätter zeigen leuchtende Farben und eine glänzende Textur.
Eine Nahaufnahme überlappender langer grüner Blätter mit weißen Streifen unterstreicht die glatte Textur und die natürliche Rundung der Grünlilie vor einem weichen Hintergrund. Perfekt, um frische Energie in Ihr Homeoffice zu bringen, Teil des Homeoffice Pflanzen-Sets.
Die Nahaufnahme eines Grünlilienblattes zeigt markante weiße Streifen und eine sanfte Rundung, die die glatte Textur und den natürlichen Farbverlauf hervorheben. Die sanfte Unschärfe im Hintergrund betont diese Details und macht das Blatt zu einer idealen Ergänzung für das Homeoffice Pflanzen-Set.
Das Homeoffice Pflanzen-Set zeigt ein herzförmiges Hoya Kerrii Blatt, das aufrecht in einem weißen Topf steht. Sein sanftes, leuchtendes Grün kontrastiert wunderbar mit dem sanften, neutralen Hintergrund.
Ein einzelnes grünes Blatt aus einem „Trio für den farblosen Daumen“ weist eine glatte Textur, eine leichte Krümmung und eine Spitzenkerbe auf, vor einem schlichten hellen Hintergrund.

Homeoffice Pflanzen-Set

82,95 €
Eine Hand mit einem fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, deren breite, bunte Blätter im Sonnenlicht vor einem einfarbig beigen Hintergrund leuchten.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen bunten Blättern steht auf einem kleinen runden Tisch, der mit weißem Tuch drapiert ist, in Licht getaucht vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey steht auf einem runden weißen Marmortisch in einem sonnendurchfluteten modernen Wohnzimmer, mit Holzregalen, einem Sessel und Fensterschatten im Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen, bunten Blättern steht auf einem mit weißem Tuch bedeckten Tisch, sanft beleuchtet vom Sonnenlicht vor einem braunen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, bunten Blättern steht auf einem runden Tisch mit weißem Tuch, getaucht in weiches natürliches Licht vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, bunten Blättern sitzt auf einem runden, weiß drapierten Tisch, der von links oben vor einem braunen Hintergrund sanft beleuchtet wird.
Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - feige Stängel in einem beigen Keramiktopf mit einer obersten Schicht aus weißem und grauem Steinsubstrat, wie Perlit und Bimsstein, als Drainage. Der Topfrand ist teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißen Sprenkeln, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - feenartiges Blatt mit hellen Sprenkeln und glatter Textur, das einen Teil seines Stiels vor einem neutralen beigen Hintergrund zeigt.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit weißer Panaschierung, glänzender Textur und einer spitzen Spitze vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - fey Stamm mit einem jungen, eng gewickelten Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund entfaltet. Die Beleuchtung hebt die Textur und die leuchtende Farbe des frischen Wachstums hervor.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen Monstera 'Thai Constellation' - Feenblattes mit einzigartiger Panaschierung, von hinten gesehen vor einem beigen Hintergrund. Das herzförmige Blatt und der Stiel strahlen natürliche Eleganz aus.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern sitzt getopft auf einem runden Holztisch neben zwei Schalen und einem Stuhl, während Sonnenlicht und Blattschatten über den weißen Vorhang im Hintergrund spielen.
Eine Hand mit einem fingerlosen Handschuh hält einen weißen Topf mit einer Monstera 'Thai Constellation' - feey, deren breite, bunte Blätter im Sonnenlicht vor einem einfarbig beigen Hintergrund leuchten.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißer Panaschierung, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen bunten Blättern steht auf einem kleinen runden Tisch, der mit weißem Tuch drapiert ist, in Licht getaucht vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey steht auf einem runden weißen Marmortisch in einem sonnendurchfluteten modernen Wohnzimmer, mit Holzregalen, einem Sessel und Fensterschatten im Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit drei großen, bunten Blättern steht auf einem mit weißem Tuch bedeckten Tisch, sanft beleuchtet vom Sonnenlicht vor einem braunen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, bunten Blättern steht auf einem runden Tisch mit weißem Tuch, getaucht in weiches natürliches Licht vor einem neutralen Hintergrund.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit großen, bunten Blättern sitzt auf einem runden, weiß drapierten Tisch, der von links oben vor einem braunen Hintergrund sanft beleuchtet wird.
Nahaufnahme von Monstera 'Thai Constellation' - feige Stängel in einem beigen Keramiktopf mit einer obersten Schicht aus weißem und grauem Steinsubstrat, wie Perlit und Bimsstein, als Drainage. Der Topfrand ist teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen, herzförmigen Monstera 'Thai Constellation' - Blattes mit weißen Sprenkeln, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Monstera 'Thai Constellation' - feenartiges Blatt mit hellen Sprenkeln und glatter Textur, das einen Teil seines Stiels vor einem neutralen beigen Hintergrund zeigt.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - ein feenartiges Blatt mit weißer Panaschierung, glänzender Textur und einer spitzen Spitze vor einem neutralen beigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer Monstera 'Thai Constellation' - fey Stamm mit einem jungen, eng gewickelten Blatt, das sich vor einem einfarbig beigen Hintergrund entfaltet. Die Beleuchtung hebt die Textur und die leuchtende Farbe des frischen Wachstums hervor.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen Monstera 'Thai Constellation' - Feenblattes mit einzigartiger Panaschierung, von hinten gesehen vor einem beigen Hintergrund. Das herzförmige Blatt und der Stiel strahlen natürliche Eleganz aus.
Eine Monstera 'Thai Constellation' - feey mit auffallend bunten Blättern sitzt getopft auf einem runden Holztisch neben zwei Schalen und einem Stuhl, während Sonnenlicht und Blattschatten über den weißen Vorhang im Hintergrund spielen.

Monstera 'Thai Constellation' • feey

79,95 €
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer gesunden grünen Monstera minima - mit gespaltenen Blättern - vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von üppigen, grünen, gespaltenen Blättern der Monstera minima - feey, mit glänzenden, tief gelappten Blättern mit einem gesunden, lebendigen Aussehen vor einem hellbeigen Hintergrund.
Eine leuchtende Monstera minima - feey mit gespaltenen Blättern sitzt in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Ein helles Esszimmer mit einem Holztisch, schwarzen Drahtstühlen und Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Sanfte Schatten und Wandkunst bringen Wärme in die minimalistische, moderne Einrichtung.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern in einem zweifarbigen Keramiktopf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine üppig grüne Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem glatten, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine leuchtende Monstera minima - feey mit großen gespaltenen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Monstera minima - feingrüne Stängel mit einigen braunen, vertrockneten Blättern, umgeben von Erde und weißem Perlitgranulat in einem Topf.
Ein glänzend grünes Monstera minima - Feenblatt mit einzigartigen Spaltungen füllt den Rahmen vor einem neutralen Hintergrund, sein weißer Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - fey mit glänzend grünen Blättern und einem zentralen, eingerollten neuen Blatt, das sich vor einem zartbeigen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen Monstera minima - Feenblattes mit ausgeprägten natürlichen Spalten, vor einem schlichten hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Feenblattes mit ausgeprägten Löchern und leuchtend grünem Laub vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem sonnendurchfluteten, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und neutralem Dekor.
Nahaufnahme der gesunden grünen Monstera minima - feige Blätter mit den charakteristischen ovalen Löchern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeihen und einen ähnlichen Charme wie die weithin beliebte Mini-Monstera haben.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern vor einem zartbeigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer grünen Monstera minima - feey mit natürlich gespaltenen Lappen, vor einem zartbeigen Hintergrund. Andere Blätter und Stängel erscheinen im Hintergrund verschwommen.
Eine getopfte Monstera minima - feey steht auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Holzstuhl, während das Sonnenlicht sanfte Schatten auf einen weißen Vorhang und die Wand im Hintergrund wirft.
Zwei Hände halten einen schwarzen Topf mit einer gesunden grünen Monstera minima - mit gespaltenen Blättern - vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von üppigen, grünen, gespaltenen Blättern der Monstera minima - feey, mit glänzenden, tief gelappten Blättern mit einem gesunden, lebendigen Aussehen vor einem hellbeigen Hintergrund.
Eine leuchtende Monstera minima - feey mit gespaltenen Blättern sitzt in einem schwarzen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Ein helles Esszimmer mit einem Holztisch, schwarzen Drahtstühlen und Monstera minima - feey als Mittelpunkt. Sanfte Schatten und Wandkunst bringen Wärme in die minimalistische, moderne Einrichtung.
Eine Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern in einem zweifarbigen Keramiktopf, vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine üppig grüne Monstera minima - feey mit geteilten Blättern sitzt in einem glatten, cremefarbenen Keramiktopf vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine leuchtende Monstera minima - feey mit großen gespaltenen Blättern sitzt in einem einfachen weißen Topf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Nahaufnahme von Monstera minima - feingrüne Stängel mit einigen braunen, vertrockneten Blättern, umgeben von Erde und weißem Perlitgranulat in einem Topf.
Ein glänzend grünes Monstera minima - Feenblatt mit einzigartigen Spaltungen füllt den Rahmen vor einem neutralen Hintergrund, sein weißer Topf ist in der unteren linken Ecke teilweise sichtbar.
Eine Nahaufnahme von Monstera minima - fey mit glänzend grünen Blättern und einem zentralen, eingerollten neuen Blatt, das sich vor einem zartbeigen Hintergrund entfaltet.
Eine Nahaufnahme eines einzelnen grünen Monstera minima - Feenblattes mit ausgeprägten natürlichen Spalten, vor einem schlichten hellbeigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Monstera minima - Feenblattes mit ausgeprägten Löchern und leuchtend grünem Laub vor einem neutralen, hellbeigen Hintergrund.
Eine Monstera minima - feey steht auf einem runden hölzernen Couchtisch in einem sonnendurchfluteten, modernen Wohnzimmer mit Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts und neutralem Dekor.
Nahaufnahme der gesunden grünen Monstera minima - feige Blätter mit den charakteristischen ovalen Löchern, die in einem hellen Topf vor einem neutralen Hintergrund gedeihen und einen ähnlichen Charme wie die weithin beliebte Mini-Monstera haben.
Eine Nahaufnahme einer Monstera minima - feey mit gespaltenen grünen Blättern vor einem zartbeigen Hintergrund.
Nahaufnahme einer grünen Monstera minima - feey mit natürlich gespaltenen Lappen, vor einem zartbeigen Hintergrund. Andere Blätter und Stängel erscheinen im Hintergrund verschwommen.
Eine getopfte Monstera minima - feey steht auf einem runden Holztisch neben Holzschalen und einem Holzstuhl, während das Sonnenlicht sanfte Schatten auf einen weißen Vorhang und die Wand im Hintergrund wirft.

Monstera minima • feey

29,95 €
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit großen, glänzend grünen Blättern und gelber Panaschierung in einem weißen und rosafarbenen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit großen, länglichen grünen Blättern mit gelber Panaschierung und hellgrünen Mustern vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey, bekannt für seine großen, glänzend grünen Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung, wird vor einem einfarbig beigen Hintergrund gezeigt.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit leuchtend gelber Panaschierung sitzt auf einem hölzernen Küchentisch, während das Sonnenlicht durch das Fenster strömt und Küchenutensilien und Gläser den sanft beleuchteten Hintergrund schmücken.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit grünen Blättern und gelber Panaschierung sitzt in einem weiß-braunen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großer, gelber Panaschierung auf seinen Blättern sitzt in einem glatten, cremefarbenen Keramiktopf vor einem beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, glänzenden Blättern und gelber Panaschierung im weißen Keramiktopf setzt vor beigem Hintergrund farbenfrohe Akzente im Raum.
Nahaufnahme der Basis eines Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit dicken Blättern und auffallend gelber Panaschierung, eingebettet in eine Mischung aus kleinen Steinen, Perlit und Erde, die Textur und Feuchtigkeit hervorhebt.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt ein grünes Blatt mit gelber Panaschierung, glatter Textur und subtilen Adern vor einem zartbeigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung, das seine Textur und Kurven vor einem weichen Hintergrund hervorhebt. Der warme, natürliche Look unterstreicht die einzigartigen Oberflächendetails dieser auffälligen Pflanze.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - mit Erde und Düngerkörnern auf seinen dicken Blättern. Ein unscharfer Hintergrund hebt die Blattstruktur, die Details und die gelbe Panaschierung hervor.
Nahaufnahme eines einzelnen Philodendron 'Ring of Fire' - mit gelb panaschiertem, gewelltem Blatt vor einem sanft verschwommenen, warmen Hintergrund. Diese atemberaubende Pflanze bringt einen lebendigen Charakter in jeden Innenraum.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, eine kompakte Zimmerpflanze mit breiten grünen Blättern und gelber Panaschierung, sitzt auf einem runden Holztisch neben Schalen, während das Sonnenlicht durch die transparenten Vorhänge fällt und weiche Schatten wirft.
In einem modernen Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Couchtisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey, dessen gelbe Panaschierung im Sonnenlicht leuchtet, neben einem verchromten und schwarzen Stuhl, Holzregalen mit Büchern und Vasen und sonnenbeschienenen Schatten an der Wand.
Eine Hand hält einen Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit großen, glänzend grünen Blättern und gelber Panaschierung in einem weißen und rosafarbenen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit großen, länglichen grünen Blättern mit gelber Panaschierung und hellgrünen Mustern vor einem schlichten, hellbeigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey, bekannt für seine großen, glänzend grünen Blätter mit auffälliger gelber Panaschierung, wird vor einem einfarbig beigen Hintergrund gezeigt.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit leuchtend gelber Panaschierung sitzt auf einem hölzernen Küchentisch, während das Sonnenlicht durch das Fenster strömt und Küchenutensilien und Gläser den sanft beleuchteten Hintergrund schmücken.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit grünen Blättern und gelber Panaschierung sitzt in einem weiß-braunen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Ein Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großer, gelber Panaschierung auf seinen Blättern sitzt in einem glatten, cremefarbenen Keramiktopf vor einem beigen Hintergrund.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey mit großen, glänzenden Blättern und gelber Panaschierung im weißen Keramiktopf setzt vor beigem Hintergrund farbenfrohe Akzente im Raum.
Nahaufnahme der Basis eines Philodendron 'Ring of Fire' - eine Fee mit dicken Blättern und auffallend gelber Panaschierung, eingebettet in eine Mischung aus kleinen Steinen, Perlit und Erde, die Textur und Feuchtigkeit hervorhebt.
Eine Nahaufnahme des Philodendron 'Ring of Fire' - feey zeigt ein grünes Blatt mit gelber Panaschierung, glatter Textur und subtilen Adern vor einem zartbeigen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Philodendron 'Ring of Fire' - feenartiges Blatt mit gelber Panaschierung, das seine Textur und Kurven vor einem weichen Hintergrund hervorhebt. Der warme, natürliche Look unterstreicht die einzigartigen Oberflächendetails dieser auffälligen Pflanze.
Nahaufnahme eines grünen Philodendron 'Ring of Fire' - mit Erde und Düngerkörnern auf seinen dicken Blättern. Ein unscharfer Hintergrund hebt die Blattstruktur, die Details und die gelbe Panaschierung hervor.
Nahaufnahme eines einzelnen Philodendron 'Ring of Fire' - mit gelb panaschiertem, gewelltem Blatt vor einem sanft verschwommenen, warmen Hintergrund. Diese atemberaubende Pflanze bringt einen lebendigen Charakter in jeden Innenraum.
Der Philodendron 'Ring of Fire' - feey, eine kompakte Zimmerpflanze mit breiten grünen Blättern und gelber Panaschierung, sitzt auf einem runden Holztisch neben Schalen, während das Sonnenlicht durch die transparenten Vorhänge fällt und weiche Schatten wirft.
In einem modernen Wohnzimmer steht ein schwarzer runder Couchtisch mit dem Philodendron 'Ring of Fire' - feey, dessen gelbe Panaschierung im Sonnenlicht leuchtet, neben einem verchromten und schwarzen Stuhl, Holzregalen mit Büchern und Vasen und sonnenbeschienenen Schatten an der Wand.

Philodendron 'Ring of Fire' • feey

29,95 €
Eine Hand hält eine Monstera - feey in einem zweifarbigen beige-grünen Topf mit großen, glänzenden Blättern vor einem einfarbig beigen Hintergrund - perfekt für Liebhaber von Zimmerpflanzen.
Eine Nahaufnahme eines grünen Monstera - Feenblattes mit ausgeprägten Löchern und Rissen vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera - Fee mit großen, glänzend grünen Blättern sitzt in einem schwarzen Plastiktopf vor einem beigen Hintergrund - eine ideale Zimmerpflanze für jedes Zuhause.
Eine getopfte Monstera - feey steht auf einem runden schwarzen Tisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer mit Holzboden, einem modernen Stuhl, Bücherregalen und warmem Tageslicht, das durch die Fenster fällt.
Eine Monstera - feey, die von Zimmerpflanzen-Fans wegen ihrer großen, glänzenden Blätter bewundert wird, steht in einem zweifarbigen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Monstera - Fee mit großen, glänzend grünen Blättern steht in einem einfachen hellen Keramiktopf vor einem beigen Hintergrund.
Die Monstera - feey hat große, glänzend grüne Blätter in einem schlichten weißen Topf vor einem beigen Hintergrund - eine ideale Wahl, um Ihrer Zimmerpflanzensammlung tropisches Flair zu verleihen.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera - feey Zimmerpflanze, die einige braune, vertrocknete Blätter und weiße, körnige Dünger- oder Perlitreste auf der Erdoberfläche zeigt.
Eine Nahaufnahme eines grünen Monstera - Fee-Blattes mit natürlicher Spaltung und glatter Textur hebt sich von einem hellbeigen Hintergrund ab, mit unscharfen Fensterblättern in der Ferne.
Eine Nahaufnahme einer grünen Monstera - feey, die ihre großen, herzförmigen Blätter und ein einzelnes neues Blatt zeigt, das sich vor einem weichen, neutralen Hintergrund entfaltet, der das frische, lebendige Laub der Pflanze hervorhebt.
Eine Nahaufnahme der leuchtend grünen Monstera - feey vor einem weichen, neutralen Hintergrund. Das glänzende Hauptblatt mit dem charakteristischen Schlitz unterstreicht die einzigartige Form und das gesunde Aussehen der Zimmerpflanzen.
Nahaufnahme von Monstera - feenartige Stängel, die aus der mit weißen und grauen Kieselsteinen bedeckten Erde in einem beigen Topf herausragen - ideal für Liebhaber von Zimmerpflanzen.
Eine Monstera - feey Topfpflanze steht auf einem runden Holztisch an einem Fenster mit weißen Vorhängen, während das Sonnenlicht weiche Schatten auf die Wand und den Tisch wirft.
Eine Hand hält eine Monstera - feey in einem zweifarbigen beige-grünen Topf mit großen, glänzenden Blättern vor einem einfarbig beigen Hintergrund - perfekt für Liebhaber von Zimmerpflanzen.
Eine Nahaufnahme eines grünen Monstera - Feenblattes mit ausgeprägten Löchern und Rissen vor einem einfarbig beigen Hintergrund.
Eine Monstera - Fee mit großen, glänzend grünen Blättern sitzt in einem schwarzen Plastiktopf vor einem beigen Hintergrund - eine ideale Zimmerpflanze für jedes Zuhause.
Eine getopfte Monstera - feey steht auf einem runden schwarzen Tisch in einem sonnenbeschienenen Wohnzimmer mit Holzboden, einem modernen Stuhl, Bücherregalen und warmem Tageslicht, das durch die Fenster fällt.
Eine Monstera - feey, die von Zimmerpflanzen-Fans wegen ihrer großen, glänzenden Blätter bewundert wird, steht in einem zweifarbigen Keramiktopf vor einem schlichten beigen Hintergrund.
Eine Monstera - Fee mit großen, glänzend grünen Blättern steht in einem einfachen hellen Keramiktopf vor einem beigen Hintergrund.
Die Monstera - feey hat große, glänzend grüne Blätter in einem schlichten weißen Topf vor einem beigen Hintergrund - eine ideale Wahl, um Ihrer Zimmerpflanzensammlung tropisches Flair zu verleihen.
Nahaufnahme der Basis einer Monstera - feey Zimmerpflanze, die einige braune, vertrocknete Blätter und weiße, körnige Dünger- oder Perlitreste auf der Erdoberfläche zeigt.
Eine Nahaufnahme eines grünen Monstera - Fee-Blattes mit natürlicher Spaltung und glatter Textur hebt sich von einem hellbeigen Hintergrund ab, mit unscharfen Fensterblättern in der Ferne.
Eine Nahaufnahme einer grünen Monstera - feey, die ihre großen, herzförmigen Blätter und ein einzelnes neues Blatt zeigt, das sich vor einem weichen, neutralen Hintergrund entfaltet, der das frische, lebendige Laub der Pflanze hervorhebt.
Eine Nahaufnahme der leuchtend grünen Monstera - feey vor einem weichen, neutralen Hintergrund. Das glänzende Hauptblatt mit dem charakteristischen Schlitz unterstreicht die einzigartige Form und das gesunde Aussehen der Zimmerpflanzen.
Nahaufnahme von Monstera - feenartige Stängel, die aus der mit weißen und grauen Kieselsteinen bedeckten Erde in einem beigen Topf herausragen - ideal für Liebhaber von Zimmerpflanzen.
Eine Monstera - feey Topfpflanze steht auf einem runden Holztisch an einem Fenster mit weißen Vorhängen, während das Sonnenlicht weiche Schatten auf die Wand und den Tisch wirft.

Monstera • feey

22,95 €