Das könnte dir auch noch gefallen
Die einzelnen Bestandteile unserer hauseigenen feey Pflanzenerde hat Pflanzendoktor Janko eigenhändig zusammengestellt, sodass alle wichtigen Inhaltsstoffe vertreten sind und den Pflanzen die bestmöglichen Voraussetzungen zum wachsen und gedeihen mitgegeben werden. Gemischt und abgepackt wird die Erde dann bei unserem Partner TerreSuisse in Altstätten.



Beim Torfabbau werden jahrtausendealte Moore mit Entwässerungskanälen trockengelegt. Davon erholen sie sich in den meisten Fällen nicht.
Das heißt: Unzählige Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum.
Moorböden wirken außerdem wie ein Schwamm für schädliche Klimagase. Sie speichern doppelt so viel CO2 wie alle Wälder weltweit. Kommt Sauerstoff beim Trockenlegen an den Torf, gelangt eine ganze Menge Kohlendioxid in die Atmosphäre.
Wie genau das passiert und was es noch alles über Torf, dessen Abbau und Eigenschaften zu erfahren gibt, liest du in unserem Blogartikel über torffreie Erde.
FAQ zum Thema feey Pflanzenerde
Die einzelnen Bestandteile unserer hauseigenen feey Pflanzenerde hat Pflanzendoktor Janko eigenhändig zusammengestellt, sodass alle wichtigen Inhaltsstoffe vertreten sind und den Pflanzen die bestmöglichen Voraussetzungen zum wachsen und gedeihen mitgegeben werden. Gemischt und abgepackt wird die Erde dann bei unserem Partner TerreSuisse in Altstätten.
Wenn du bei feey eine Pflanze kaufst, topfen wir diese für dich in unsere feey-Erde um und behandeln die Pflanze anschließend mit unserem hauseigenen Spezialcocktail gegen Trauermücken (kleine schwarze Fliegen, die ähnlich aussehen wie Fruchtfliegen) und stärken sie mit Mikroorganismen und nützlichen Pilzen.
Leider ist es uns rechtlich nicht gestattet, unsere abgepackte feey-Erde ebenfalls mit diesem Cocktail zu versehen. Wir tun aber alles dafür, Schädlinge in der Erde zu verhindern. So lagern wir beispielsweise immer nur kleine Bestände der Erde, wodurch wir die Lagerzeiten möglichst kurz halten können.
Nachdem du deine Pflanze in feey-Erde umgetopft hast, kannst du Solbac-Tabs unter dein Gießwasser mischen. Diese wirken effektiv gegen Trauermückenlarven und damit kannst du einen Befall vorbeugen.
Unsere Pflanzenerde ist universal einsetzbar, du kannst sie für alle deine Zimmerpflanzen ohne Bedenken benutzen. Da sie nährstoffarm ist kannst du sie sogar für Stecklinge verwenden.
Manche grünen Freundinnen sind jedoch ein bisschen spezieller und brauchen extra Inhalststoffe. Dazu gehören zum Beispiel die Kakteen und einige Sukkulenten.
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen muss man die genauen Bestandteile unserer Erde kennen (tust du ja jetzt ☝️).
Die oben aufgelisteten Holzfasern werden aufgedüngt. Dabei können wir leider nicht ausschließen, dass dafür keine Mittel von tierischem Ursprung, wie Urin und Hornspäne, verwendet wurden. Deshalb können wir unsere feey-Erde auch nicht als vegan kennzeichnen.
Anstelle von Erde kannst du deine Pflanzen auch in sogenannte Hydrokulturen mit Leca bzw. Blähton einpflanzen. Wie das geht, was die Vor- und Nachteile sind und wie wir es bei feey machen, erklären wir dir in unserem Blogpost zum Thema Hydrokultur.