Gräser

Erlebe Natur pur vor deinem Fenster!

2 Produkte

Gräser für Garten & Balkon – lebendig, dekorativ & pflegeleicht

Gräser bringen Bewegung, Struktur und Leichtigkeit in deinen Garten oder auf den Balkon. Ob als Sichtschutz, Beetbegrenzung oder Kübelpflanze – sie fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und machen deinen Außenbereich lebendiger. 🌿

Doch Gräser können mehr als nur gut aussehen! Viele Sorten sind winterhart und pflegeleicht, wachsen in nahezu jeder Umgebung und trotzen Wind und Wetter. Schaffe mit unseren Gräsern eine beruhigende Atmosphäre – was gibt es Schöneres als Grashalme, die im Wind tanzen? 🌬️

Gräser sind nicht nur schön!

Gräser verschönern nicht nur Garten und Balkon, sondern sind auch wichtige Lebensräume. Vögel nutzen sie für den Nestbau und Insekten finden darin Schutz. 🐦🐞

Und wusstest du, dass einige Gräser zu den ältesten Pflanzen der Welt gehören? Sie sind echte Überlebenskünstler. Manche Arten gibt es seit Millionen von Jahren!

Zudem bedecken Gräser fast 40 % der Erdoberfläche – ohne sie gäbe es kein Getreide, keinen Rasen und keine natürlichen Wiesen. 🌍

Group 26.png__PID:b8443af4-6f58-4aac-b543-894e422f5b79Group 27.png__PID:443af46f-58fa-4c75-8389-4e422f5b79d1

Häufig gestellte Fragen zu Gräsern

Gräser bringen Leichtigkeit in den Garten oder auf den Balkon und sind dabei besonders pflegeleicht. Doch wann solltest du sie schneiden? Brauchen sie Schutz im Winter? Und wo wachsen sie am besten? Hier findest du die Antworten!

Gräser sind pflegeleicht und brauchen nur mäßig Wasser. Besonders frisch gepflanzte Gräser sollten regelmäßig gegossen werden, damit sie gut anwurzeln.

Bevor du zur Gießkanne greifst, mache den Fingertest: Stecke deinen Finger etwa 3-4 cm tief in die Erde. Bleibt feuchte Erde daran kleben? Dann ist noch genug Feuchtigkeit vorhanden. Bröselt die Erde staubtrocken vom Finger, solltest du gießen.

Achte darauf, Staunässe zu vermeiden. In Kübeln sollte überschüssiges Wasser gut ablaufen können, damit die Wurzeln nicht faulen – darum sind unsere Pflanzkübel mit einer Drainage versehen.

Ja, viele Gräser eignen sich perfekt für Kübel. Besonders kompakte oder niedrig wachsende Sorten fühlen sich in Pflanzkübeln wohl. Achte auf einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage, damit das Wasser gut abfließen kann.

Welcher Standort sich für dein Gras am besten eignet, verraten wir dir in dessen Lexikon. Viele Gräser bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz und passen sich gut an verschiedene Umgebungen an. Hohe Gräser sind ideal als Sichtschutz, während niedrigere Arten perfekt für Beete oder Pflanzkübel sind. 🪴

Manche Gräser eignen sich auch wunderbar als Unterbepflanzung unter Sträuchern oder Bäumen, wo sie den Boden bedecken und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.

Alle Gräser in unserem Shop sind winterhart und überstehen Frost problemlos. Einige Arten solltest du im Herbst oder Frühjahr zurückschneiden. Bestimme Pflanzen werden zum Überwintern allerdings lieber zusammengebunden, damit im Innern trocken bleiben und nicht vom Schnee zerdrückt werden. Welche Pflege dein Gras braucht, erfährst du in ihrem Pflanzenlexikon und immer auch auf der mitgelieferten Pflegeanleitung.

Manche Gräser solltest du im Winter zusammenbinden, damit die Halme nicht unter der Schneelast brechen oder sich Wasser im Inneren sammelt. Zu viel Nässe kann nämlich Schimmel oder Fäulnis verursachen. Besonders Bambus oder Carex profitieren von dieser Schutzmaßnahme. Ob das auch bei deinem Gras der Fall ist, kannst du im Pflanzenlexikon oder auf der mitgelieferten Pflegeanleitung nachlesen.

Der richtige Zeitpunkt hängt von der Gräser-Art ab. Die meisten Gräser werden im Frühjahr geschnitten, damit sie kräftig neu austreiben können. Immergrüne Gräser sollten nur ausgeputzt, aber nicht stark zurückgeschnitten werden.

Passende pflanze finden

Unsicher? Probiere
unseren Pflanzenfinder

Aussenpflanzen finden