Platzhalter.gif__PID:3f7d5a4a-d2ce-48f4-8b82-415e0a42a4a5

Diese Seite wird noch fleissig von unseren feey-Bienchen produziert 🐝. 

Pflanzenlexikon

Goji-Beere

Schon gehört? Die asiatische Goji-Beere stärkt dein Immunsystem und ist eine wahre Geheimzutat in Smoothies – also gönn dir. 😋

gojibeere.jpg__PID:28d7b54c-f9ce-4be0-97b9-cc9a70c65cd4
  • Licht & Standort von Goji-Beere
  • Goji-Beere einpflanzen oder eintopfen
  • Goji-Beere gießen
  • Goji-Beere düngen
  • Ist Goji-Beere giftig?
  • Goji-Beere überwintern
  • Goji-Beere aufbinden
Sprechblase

Offizielle Bezeichnung 
Lycium barbarum (Goji-Beere)

Liste

Alternative Namen:
Gemeiner Bocksdorn , Goji Berry, Wolfberry

Welt

Herkunft & Verbreitung
Die Goji-Beere hat den Weg von Asien zu uns gefunden. Sie ist ein Sternchen in der Familien der Nachtschattengewächse (Solanaceae), weil sie viel Vitamin-C und Protein vorweist.

BuchsbaumzünslerElement 3@5x.png__PID:aa8d2a12-ea85-44fa-948e-1ba009c79963

Wuchsart
Als sommergrünes Gewächs kann die Goji-Beere zu einem 3 Meter hohen Strauch heranwachsen.

Lupe

Fun Fact
Selbst der fleischfressende Wolf soll sich durch die Goji-Beere ein längeres Leben ermampft haben – Wauu! 🐺

Lupe

Immergrün 
Nein, die Goji-Beere ist nicht immergrün. Sie wirft im Herbst alle Blätter ab. Aber keine Angst! Im Frühling werden wieder neue wachsen.

Liste

Mehrjährig
Ja, die Goji-Beere ist mehrjährig und beehrt deinen Garten oder Balkon über viele Jahre hinweg.

Lupe

Winterhart
Ja, die Goji-Beere ist winterhart und übersteht den Winter auch bei sehr kalten Temperaturen problemlos.

Licht & Standort der Goji-Beere

Streift das Sonnenlicht die Blätter der Goji-Beere, kreiert sie durch die Energie neue Beerchen für dich.

Die Goji-Beere möchte gerne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort stehen. 🌞⛅

Du kannst sie nahe am Haus halten oder weiter außen im Garten. Solange du sie von Zeit zu Zeit besuchst, geht es der Goji-Beere gut. 🙂

Geeigneter Standort für die Goji-Beere: Illustration von einem Haus mit Südbalkon sowie Garten im Süden.

Goji-Beere pflanzen oder eintopfen

Die Goji-Beere kannst du direkt in deinem Garten einpflanzen oder als Kübelpflanze auf deinem Balkon halten. Behalte im Hinterkopf, dass sich deine Goji-Beere bei guter, wasserdurchlässiger Erde besonders wohl fühlt!

Zieh dir zum Schutz beim Einpflanzen Gartenhandschuhe an, denn die Goji-Beere hat kleine Dornen. 🦔

Damit später keine Wurzeln Schaden nehmen, kannst du bereits nach dem Pflanzen oder Eintopfen eine Stützhilfe nahe am Haupttrieb anbringen. Diese gibt deiner jungen Goji-Beere mehr Halt zum Wachsen.

 Los geht’s mit dem Einpflanzen im Garten. Wenn du deine Goji-Beere lieber im Topf halten möchtest, erfährst du etwas weiter unten, was du dabei beachten musst.

Goji-Beere im Garten pflanzen

Im Garten kannst du die Goji-Beere mit genug Abstand (ca. 1.5 Meter) zu anderen passenden Pflanzen setzen.

Hast du den idealen Standort für deine Goji-Beere im Garten gefunden? Großartig, lass uns gleich starten:

Junger Strauch der Goji-Beere mit freiem Wurzelballen auf einem Holzboden

Goji-Beere mit Wurzelballen

Goji-Beere im Garten einpflanzen: Grafische Anleitung in 9 Schritten
  • Nimm eine Schaufel und grabe ein Loch, in der Höhe und Breite 1.5 mal so groß sein wie der Wurzelballen der Goji-Beere ist. Sobald rings um den Wurzelballen je eine Faust von dir Platz hat, ist das Loch perfekt.
  • Mische die Erde, die du aus dem Loch geholt hast, mit einer Gartenerde im Verhältnis 1:1.
  • Leere eine Schicht von diesem Erde-Gemisch in das Loch.
  • Drücke die Erde im Loch mit den Händen etwas an.
  • Check: Stelle die Goji-Beere ins Loch. Die obere Kante ihres Erdballens sollte bodeneben aufliegen. Falls sie noch zu tief sitzt, musst du mehr Erde auffüllen.
  • Fülle mit Erde auf und drücke sie rings um den Wurzelballen leicht an, ohne den Wurzelballen selbst herunterzudrücken.
  • Nimm ein bisschen Erde und forme einen Kreis um die eingegrabene Goji-Beere. Dies stellt sicher, dass das Gießwasser nicht davonfliesst.
  • Gieße die Erde großzügig.
  • Nach einer Woche kannst du den Erdkreis entfernen und den Untergrund wieder begradigen.

Goji-Beere als Kübelpflanze eintopfen

Möchtest du deine Goji-Beere lieber in einem Topf an deiner Seite wissen? Mit dieser Anleitung kannst du deinen neuen Schützling in den richtigen Kübel eintopfen.

Lass uns gleich durchstarten:

  • Falls dein Topf keinen speziellen Einsatz enthält, so fülle den Topf zu 1/5 mit einer Drainage-Schicht (z.B. Leca und Vlies).
  • Bedecke die Drainage mit einer Schicht Balkonerde und drücke diese gut an.
  • Raue den Wurzelballen der Goji-Beere mit einer Gartenschere auf.
  • Platziere die Pflanze mittig im Topf, sodass der obere Rand des Wurzelballens ca. 3 cm unter dem Topfrand liegt.
  • Fülle ringsum mit Erde auf.
  • Drücke die Erde auf der Seite des Wurzelballens leicht an (bitte drücke nicht auf den Wurzelballen).
  • Gieße die Erde großzügig.
  • Fülle evtl. nochmals Erde nach.
Anleitung_Eintopfen_Balkon_final.jpg__PID:af53afa3-358c-4dfe-9c0a-40979e0c909b

Goji-Beere richtig gießen

Wenn du Pflanzen draußen hältst, sind sie dort auch Wind und Wetter ausgesetzt. Deshalb sieht die Pflege deiner Goji-Beere je nach Jahreszeit bzw. Temperatur anders aus. Gieße deine Goji-Beere, ob im Garten oder auf dem Balkon, gleich.

Mit dem Fingertest weisst du immer wann du gießen sollst:

Stecke zur Kontrolle einen Finger 3-4 cm tief in die Erde und überprüfe, ob sie an deinem Finger klebt. Wenn die Erde dunkel ist und am Finger klebt, ist sie noch feucht genug. Falls dir die Erde trocken vom Finger bröselt, kannst du deine Goji-Beere wässern.

Du kannst deine Goji-Beere 1x pro Woche mit dem Fingertest überprüfen, ob du sie schon gießen musst. Teste die Feuchtigkeit bei heissem Wetter alle 3 Tage und sobald die Blätter fallen nur noch 1x im Monat. 💧

Das sieht dann in etwa so aus:

fingertest_grafik.jpg__PID:9b301f0d-4fef-4ad0-b75a-06c7c22c405b

Was du beim Gießen beachten solltest:

  • Tränke die Goji-Beere immer nur am Morgen. Sonst riskierst du, dass sich über Nacht Pilzsporen entwickeln. 🍄
  • Schütte das Wasser nicht über die Blätter des Strauchs, sondern immer nur seitlich in seine Erde. Gieße ringsum gleichmässig.
  • Auch bei Regen musst du den Fingertest machen. Es kann nämlich sein, dass nur gerade die oberste Erdschicht feucht wird und die Wurzeln der Goji-Beere darunter trotzdem vertrocknen.

Goji-Beere düngen

Die Goji-Beere gehört zu den Schwachzehrerinnen und benötigt daher nur wenige Nähstoffe. Trotzdem musst du sie düngen.

Dünge deine Goji-Beere mit 1 Portion Langzeitdünger im April. So sind die Wurzeln für das ganze Jahr versorgt und bekommen genügend Energie, um zu wachsen. 🥣

Ist der Strauch erst zwischen Mai und Juni bei dir angekommen, kannst du die Goji-Beere gleich beim Einpflanzen mit Langzeitdünger versorgen.

Später solltest du nicht mehr düngen, da sich dein Pflänzchen auf den Winter vorbereitet.

Nahaufnahme junger Trieb des Lycium barbarum (Goji-Beere) mit neuem kleinen Blattwuchs

Junge Blätter der Goji-Beere

Passt die Goji-Beere zu mir?

Die Goji-Beere bleibt klein und kann auf jedem Balkon und in jedem Garten gehalten werden.

Sie erwartet von dir etwas Geduld, da sie erst ab dem 3. Standjahr Beeren bildet.

Fangen die Beeren nach der Blütezeit jedoch an zu gedeihen, kannst du dich an gesunden Früchten ergötzen – Getrocknet schmecken die Beerchen übrigens weniger herb und leicht süß. 😋

Im Pflanzkübel nutzt sie den ganzen Platz, um starke Wurzeln zu bilden. Deshalb möchte sie den Topf nur für sich. Es sei denn, du hast ein großes Beet zur Verfügung.

MEIN GRÜNER DAUMEN

Gratis Pflanzenkurs von feey

🪴 inkl. Spezial-Überraschung

KURS ENTDECKEN

Vani und Janko zeigen dir in ihren lehrreichen Videos, wie Zimmerpflanzen auch bei dir nachhaltig überleben.

Ist Goji-Beere giftig?

Die Goji-Beere ist nicht giftig und ist sogar besonders gut für Bienen und Insekten.

Ist die Goji-Beere giftig für Hunde oder Katzen?

Die Früchte der Goji-Beere sind ungiftig. Es ist also nicht schlimm, wenn sie von deiner Katze oder deinem Hund angeknabbert werden. Die Beeren stärken sogar das Immunsystem und den Stoffwechsel deines Vierbeiners. 🐶😺

Ist die Goji-Beere giftig Menschen?

Nein, die Goji-Beere ist für uns Menschen nicht giftig, ganz im Gegenteil! Die Wolfsbeere ist für manche ein Wundermittel. Sie enthält Eisen, Magnesium, Eiweiß und viele Vitamine. Darunter massig Vitamin C, was unser Immunsystem unterstützt.
In historischen Unterlagen wird erwähnt, dass Nomaden sich ein längeres Leben durch die Goji-Beeren versprechen.

Die Goji-Beeren wirken als Blutverdünner, was für das Herz-Kreislauf-System positiv ist. Wer Blutgerinnungshemmer einnimmt, darf jedoch keine Goji-Beeren verzehren!

Kann die Goji-Beere Allergien hervorrufen?

Theoretisch können natürlich alle Pflanzen Allergien hervorrufen.

Wenn du auf Nüsse, Pfirsiche oder Tomaten allergisch bist, könnte die Goji-Beere eine Kreuzallergie verursachen. 🍅🍑

Ab Juni entstehen wunderschöne violetten Blüten der Goji-Beere. Leidest du unter Heuschnupfen, solltest du dich zu dieser Zeit auf den Pollenflug der Goji-Beere einstellen.

Nahaufnahme einzelne violette Blüte und grüne Blätter des Lycium barbarum (Goji-Beere)

Blüte der Goji-Beere

Reife (rot), unreife (grün) Goji-Beeren und grüne Blätter hängen an einem Trieb

Reife und unreife Früchte der Goji-Beere

Ist die Goji-Beere gut für Bienen, Insekten und die Biodiversität?

Für unsere Umwelt ist die Goji-Beere eine Bereicherung. Bienen und andere Insekten ernähren sich vom Nektar der Blüten. So sieht nicht nur dein Garten oder Balkon verführerisch aus, dein lokales Ökosystem und die Biodiversität werden auch gleich unterstützt.

Goji-Beere schneiden

Damit deine Goi-Beere viele Jahre Beeren sprießen lässt, solltest du sie jährlich etwas zurückschneiden. Als Hilfsmittel brauchst du schützende Handschuhe und eine scharfe, desinfizierte Gartenschere.

Der ideale Zeitpunkt, um deine Goji-Beere zurückzuschneiden, ist im Herbst. Im ersten Jahr schneidest du bis auf 20 cm runter. So wird die Pflanze zum Wachstum neuer Triebe angeregt, dies nennt man Erziehungsschnitt.

Triebe, die dir zu lang sind und nur noch so runterhängen (überhängend wachsen), kannst du nach eigenem Ermessen stutzen.

Ist deine Goji-Beere schon älter, kannst du sie gelegentlich auslichten. Schneide dabei im Herbst 1-2 alte und dicke Triebe bis zum Ansatz ab.

Nahaufnahme Spitze eines jungen Triebes des Lycium barbarum (Goji-Beere) mit grünen Blättern

Junger Trieb der Goji-Beere

Detailaufnahme Mittelstück von einem jungen Trieb des Lycium barbarum (Goji-Beere) mit grünen, gesunden Blättern

Neue Blätter der Goji-Beere

Goji-Beere im Garten oder im Topf überwintern

Im Winter kannst du die Goji-Beere im Garten sowie auf dem Balkon ohne Probleme der Kälte überlassen. Sie ist winterhart und weiß mit Frost umzugehen.

Du musst die Goji-Beere in den Wintermonaten nicht abdecken, zu düngen oder zu schneiden. ❄️

Heruntergefallene Blätter kannst du gelegentlich einsammeln. So kommt genug Sauerstoff an die unteren Pflanzenteile.

Das wars, genieße das restliche Jahr mit entspannenden Momenten!

Goji-Beere aufbinden

Im 3. Standjahr kannst du erste Beeren an deinem Lycium barbarum entdecken. Sobald diese zu schwer für die Triebe werden, solltest du sie an einer Stütze aufbinden. So können die Triebe unter dem Gewicht nicht brechen.

Auf dem Balkon hast du die Möglichkeit, die Triebe direkt am Geländer anzubinden. Oder du befestigst die Triebe an einem Holzpfahl in der Mitte des Pflanzkübels.

Im Garten kannst du die Goji-Beere z.B. mithilfe von Bambusstäben nahe am Haupttrieb stützen. Daran findet deine Pflanze Halt und kann in die Höhe wachsen – Juhui!

Noch nicht genug gelernt für heute?
Entdecke alle weiteren Pflanzenlexikon-Beiträge

ZURÜCK ZUM LEXIKON

Balkonpflanzen entdecken

Großer Tannenbaum
Nahaufnahme von üppigen, grünen Tannennadeln auf Weihnachtsbaumzweigen, getaucht in Sonnenlicht. Die Nadeln erscheinen scharf und lebendig vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund, der ihre komplizierten Muster und Texturen hervorhebt.
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Auf dem Boden sitzend schmücken ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau einen kleinen Baum mit Lichtern und einem Stern. Der Raum ist warm beleuchtet, im Hintergrund sind weitere Pflanzen, Geschenke und Holzmöbel zu sehen.
Nahaufnahme eines Weihnachtsbaumzweigs. Die dichten Büschel nadelartiger grüner Blätter sind vor einem sanft verschwommenen beigen Hintergrund mit subtilen Schattenmustern zu sehen.
Nahaufnahme von grünen Weihnachtsbaumzweigen mit spitzen Nadeln vor einem neutralen Hintergrund. Der Fokus liegt auf dem üppigen Laub, das die Textur und die frische Farbe der Nadeln hervorhebt. Die Beleuchtung erzeugt weiche Schatten, die dieser Picea glauca-Szene Tiefe verleihen.
Ein kleiner Weihnachtsbaum im Topf, geschmückt mit goldenen und schwarzen Ornamenten und dekorativen Zweigen, steht auf einem Holzschrank neben einer grünen Pflanze und zwei mit Bändern verpackten Geschenken. Sonnenlicht wirft Schatten an die Wand und sorgt für eine festliche Atmosphäre.
In einer gemütlichen Ecke steht ein Weihnachtsbaum, umgeben von Topfpflanzen und kleinen Bäumen. Auf einem Holzschrank steht eine Teetasse, darunter liegen mehrere verpackte Geschenke. Auf dem Boden liegen weiche Kissen und ein Teppich, eingerahmt von Vorhängen.
Ein kleiner, konischer Weihnachtsbaum in einem weißen Topf steht auf einer Holzoberfläche. Der Hintergrund ist eine strukturierte, helle Wand mit weichen Blätterschatten.
Ein kleiner, kegelförmiger Weihnachtsbaum in einem hellgrauen Topf steht auf einer Holzoberfläche. Der Baum wirft einen Schatten auf eine hellbeige Wand und erzeugt so einen strukturierten und ruhigen Hintergrund.
Großer Tannenbaum
Nahaufnahme von üppigen, grünen Tannennadeln auf Weihnachtsbaumzweigen, getaucht in Sonnenlicht. Die Nadeln erscheinen scharf und lebendig vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund, der ihre komplizierten Muster und Texturen hervorhebt.
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Großer Tannenbaum
Auf dem Boden sitzend schmücken ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau einen kleinen Baum mit Lichtern und einem Stern. Der Raum ist warm beleuchtet, im Hintergrund sind weitere Pflanzen, Geschenke und Holzmöbel zu sehen.
Nahaufnahme eines Weihnachtsbaumzweigs. Die dichten Büschel nadelartiger grüner Blätter sind vor einem sanft verschwommenen beigen Hintergrund mit subtilen Schattenmustern zu sehen.
Nahaufnahme von grünen Weihnachtsbaumzweigen mit spitzen Nadeln vor einem neutralen Hintergrund. Der Fokus liegt auf dem üppigen Laub, das die Textur und die frische Farbe der Nadeln hervorhebt. Die Beleuchtung erzeugt weiche Schatten, die dieser Picea glauca-Szene Tiefe verleihen.
Ein kleiner Weihnachtsbaum im Topf, geschmückt mit goldenen und schwarzen Ornamenten und dekorativen Zweigen, steht auf einem Holzschrank neben einer grünen Pflanze und zwei mit Bändern verpackten Geschenken. Sonnenlicht wirft Schatten an die Wand und sorgt für eine festliche Atmosphäre.
In einer gemütlichen Ecke steht ein Weihnachtsbaum, umgeben von Topfpflanzen und kleinen Bäumen. Auf einem Holzschrank steht eine Teetasse, darunter liegen mehrere verpackte Geschenke. Auf dem Boden liegen weiche Kissen und ein Teppich, eingerahmt von Vorhängen.
Ein kleiner, konischer Weihnachtsbaum in einem weißen Topf steht auf einer Holzoberfläche. Der Hintergrund ist eine strukturierte, helle Wand mit weichen Blätterschatten.
Ein kleiner, kegelförmiger Weihnachtsbaum in einem hellgrauen Topf steht auf einer Holzoberfläche. Der Baum wirft einen Schatten auf eine hellbeige Wand und erzeugt so einen strukturierten und ruhigen Hintergrund.

Großer Tannenbaum

44,95 €
Die Hand einer Person hält eine kleine Bambuspflanze mit freiliegenden Wurzeln vor einem beigen Hintergrund. Die Pflanze hat lange, schlanke grüne Blätter und ihre Schatten werden an die Wand geworfen. Der Arm der Person ist bis zum Ellbogen sichtbar und trägt einen hellen Ärmel.
Nahaufnahme eines winterharten Bambussprosses mit grünen Blättern. Eines der Blätter, leicht außermittig, ist teilweise gefaltet und spitz, was einen deutlichen optischen Kontrast zu den weicheren, länglichen Blättern der Bambussorte bildet.
Bambus
Ein Bambustopf, genauer gesagt Fargesia nitida 'Red Dragon', steht auf einer Holzfläche vor einer hellbeigen Wand. Die schlanken, spitzen Blätter und dünnen Stiele der Pflanze sind deutlich zu erkennen und werfen sanfte Schatten auf die strukturierte Wand dahinter und bieten so einen natürlichen Sichtschutz.
Ein kleiner Bambus mit schlanken grünen Blättern wächst in einem schwarzen Topf. Der Topf steht auf einem passenden schwarzen Untersetzer, der auf einer Holzoberfläche vor einer schlichten beigen Wand platziert ist. Weiche Schatten der Pflanze sind an der Wand sichtbar und schaffen einen eleganten Sichtschutz im Innenbereich.
Eine Nahaufnahme eines dünnen Bambusstamms mit mehreren länglichen, schmalen grünen Blättern vor einem weichen, hellbeigen Hintergrund. Die Blätter wirken zart, einige überlappen sich leicht. Das Bild vermittelt eine minimalistische und heitere Ästhetik.
Nahaufnahme mehrerer dünner grüner Blätter, die an schlanken Stielen hängen und ein Gefühl von Entspannung und Natur vermitteln. Die Bambusblätter haben eine zarte, längliche Form und sind dicht gedrängt, wodurch sie vor einem unscharfen, neutralen Hintergrund ein üppiges, grünes Aussehen erzeugen.
Nahaufnahme von schlanken, grünen Bambusblättern und -stämmen, von denen einige braun und getrocknet sind. Das Bild zeigt einen dichten Bambushaufen mit leuchtend frischen und verwelkten Blättern, die Wachstums- und Verfallsstadien anzeigen. Dieser winterharte Bambus dient auch als hervorragender Sichtschutz.
Eine Person mit langen Haaren und einer olivgrünen Jacke hält einen großen Bambustopf. Die Person ist zur Seite gewandt, und die Bambuspflanze bildet einen Sichtschutz und wirft gleichzeitig einen Schatten auf die helle Wand im Hintergrund.
Ein Bambustopf steht auf einer Holzfläche vor einer hellen Wand. Die Pflanze sieht gesund aus und hat leuchtend grüne Blätter.
Die Hand einer Person hält eine kleine Bambuspflanze mit freiliegenden Wurzeln vor einem beigen Hintergrund. Die Pflanze hat lange, schlanke grüne Blätter und ihre Schatten werden an die Wand geworfen. Der Arm der Person ist bis zum Ellbogen sichtbar und trägt einen hellen Ärmel.
Nahaufnahme eines winterharten Bambussprosses mit grünen Blättern. Eines der Blätter, leicht außermittig, ist teilweise gefaltet und spitz, was einen deutlichen optischen Kontrast zu den weicheren, länglichen Blättern der Bambussorte bildet.
Bambus
Ein Bambustopf, genauer gesagt Fargesia nitida 'Red Dragon', steht auf einer Holzfläche vor einer hellbeigen Wand. Die schlanken, spitzen Blätter und dünnen Stiele der Pflanze sind deutlich zu erkennen und werfen sanfte Schatten auf die strukturierte Wand dahinter und bieten so einen natürlichen Sichtschutz.
Ein kleiner Bambus mit schlanken grünen Blättern wächst in einem schwarzen Topf. Der Topf steht auf einem passenden schwarzen Untersetzer, der auf einer Holzoberfläche vor einer schlichten beigen Wand platziert ist. Weiche Schatten der Pflanze sind an der Wand sichtbar und schaffen einen eleganten Sichtschutz im Innenbereich.
Eine Nahaufnahme eines dünnen Bambusstamms mit mehreren länglichen, schmalen grünen Blättern vor einem weichen, hellbeigen Hintergrund. Die Blätter wirken zart, einige überlappen sich leicht. Das Bild vermittelt eine minimalistische und heitere Ästhetik.
Nahaufnahme mehrerer dünner grüner Blätter, die an schlanken Stielen hängen und ein Gefühl von Entspannung und Natur vermitteln. Die Bambusblätter haben eine zarte, längliche Form und sind dicht gedrängt, wodurch sie vor einem unscharfen, neutralen Hintergrund ein üppiges, grünes Aussehen erzeugen.
Nahaufnahme von schlanken, grünen Bambusblättern und -stämmen, von denen einige braun und getrocknet sind. Das Bild zeigt einen dichten Bambushaufen mit leuchtend frischen und verwelkten Blättern, die Wachstums- und Verfallsstadien anzeigen. Dieser winterharte Bambus dient auch als hervorragender Sichtschutz.
Eine Person mit langen Haaren und einer olivgrünen Jacke hält einen großen Bambustopf. Die Person ist zur Seite gewandt, und die Bambuspflanze bildet einen Sichtschutz und wirft gleichzeitig einen Schatten auf die helle Wand im Hintergrund.
Ein Bambustopf steht auf einer Holzfläche vor einer hellen Wand. Die Pflanze sieht gesund aus und hat leuchtend grüne Blätter.

Bambus

27,95 €
Tannenbaum
Nahaufnahme eines Zweigs eines Kleinen Weihnachtsbaums mit spitzen grünen Nadeln vor einem verschwommenen beigen Hintergrund. Das Sonnenlicht hebt die Textur und Details der Nadeln hervor und schafft eine ruhige und natürliche Szene.
Tannenbaum
Tannenbaum
Tannenbaum
Eine Frau im blauen Kleid und ein Mann im roten Hemd schmücken ihren kleinen Weihnachtsbaum in einem gemütlichen Raum. Die Frau ordnet die Dekorationen, während der Mann lächelt und eine Spitze aufstellt. Um sie herum stehen eingepackte Geschenke und Topfpflanzen, die eine festliche Weihnachtsstimmung schaffen.
Nahaufnahme von leuchtend grünen Zweigen mit nadelartigen Blättern eines kleinen Weihnachtsbaums, die an einen Miniatur-Weihnachtsbaum erinnern. Der sanft verschwommene Hintergrund betont die Textur und das frische Aussehen dieser Tannenbaum-inspirierten Zweige.
Eine Nahaufnahme grüner Tannennadeln, die an einen *Kleinen Weihnachtsbaum* erinnern, vor einem schlichten, hellen Hintergrund. Die Nadeln sind spitz und dicht an dicht auf den Zweigen angeordnet und fangen die natürlichen Details und die Textur mit einem Hauch von Weihnachtscharme ein.
Ein kleiner Weihnachtsbaum mit goldenen Ornamenten und einer Glühbirne steht auf einem Holztisch. Daneben steht eine kleine grüne Pflanze in einem geflochtenen Topf. Die Szene ist warm beleuchtet und steht vor einer hellen Wand, was den gemütlichen Geist der Saison einfängt.
In dem gemütlichen Zimmer steht ein Holzschrank, der mit einem kleinen Weihnachtsbaum und Pflanzen dekoriert ist. Auf dem Schrank steht eine Tasse, darunter sind Geschenke angeordnet und auf dem Boden liegen Kissen verstreut. Cremefarbene Vorhänge rahmen die Szene ein.
Ein *Kleiner Weihnachtsbaum* auf einem Holztisch wird von zwei Miniaturhausdekorationen mit beleuchteten Fenstern begleitet. Im Vordergrund sorgt ein abstrakter Rahmen, der Baumblätter imitiert, für Tiefe. Die Kulisse wird durch einen dunklen Hintergrund mit einem gemusterten Vorhang auf der linken Seite bereichert, der der Szene Zauber verleiht.
Die Hand einer Person hält einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf vor einem beigen Hintergrund hoch, wobei der Schatten des Baums Tiefe verleiht und den Charme eines Miniatur-Tannenbaums hervorruft.
Eine Hand hält einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf vor einem hellbeigen Hintergrund und wirft einen weichen Schatten. Die üppigen grünen Nadeln dieses immergrünen Baums sind in einen einfachen, hellgrauen Topf gepflanzt.
Ein kleiner Weihnachtsbaum mit üppigen grünen Nadeln steht in einem Topf auf einer Holzfläche. Der Hintergrund zeigt eine neutrale, strukturierte Wand mit Baumschatten, die die Blätter des Baumes hervorheben.
Ein kleiner Weihnachtsbaum in einem grauen Topf steht auf einer Holzfläche. Die dichten grünen Nadeln des Baumes werfen einen Schatten auf die helle Wand dahinter. Auf dem Holz sind ein paar verstreute Erdklumpen zu sehen, die den Charme dieses entzückenden Weihnachtsbäumchens noch verstärken.
Tannenbaum
Nahaufnahme eines Zweigs eines Kleinen Weihnachtsbaums mit spitzen grünen Nadeln vor einem verschwommenen beigen Hintergrund. Das Sonnenlicht hebt die Textur und Details der Nadeln hervor und schafft eine ruhige und natürliche Szene.
Tannenbaum
Tannenbaum
Tannenbaum
Eine Frau im blauen Kleid und ein Mann im roten Hemd schmücken ihren kleinen Weihnachtsbaum in einem gemütlichen Raum. Die Frau ordnet die Dekorationen, während der Mann lächelt und eine Spitze aufstellt. Um sie herum stehen eingepackte Geschenke und Topfpflanzen, die eine festliche Weihnachtsstimmung schaffen.
Nahaufnahme von leuchtend grünen Zweigen mit nadelartigen Blättern eines kleinen Weihnachtsbaums, die an einen Miniatur-Weihnachtsbaum erinnern. Der sanft verschwommene Hintergrund betont die Textur und das frische Aussehen dieser Tannenbaum-inspirierten Zweige.
Eine Nahaufnahme grüner Tannennadeln, die an einen *Kleinen Weihnachtsbaum* erinnern, vor einem schlichten, hellen Hintergrund. Die Nadeln sind spitz und dicht an dicht auf den Zweigen angeordnet und fangen die natürlichen Details und die Textur mit einem Hauch von Weihnachtscharme ein.
Ein kleiner Weihnachtsbaum mit goldenen Ornamenten und einer Glühbirne steht auf einem Holztisch. Daneben steht eine kleine grüne Pflanze in einem geflochtenen Topf. Die Szene ist warm beleuchtet und steht vor einer hellen Wand, was den gemütlichen Geist der Saison einfängt.
In dem gemütlichen Zimmer steht ein Holzschrank, der mit einem kleinen Weihnachtsbaum und Pflanzen dekoriert ist. Auf dem Schrank steht eine Tasse, darunter sind Geschenke angeordnet und auf dem Boden liegen Kissen verstreut. Cremefarbene Vorhänge rahmen die Szene ein.
Ein *Kleiner Weihnachtsbaum* auf einem Holztisch wird von zwei Miniaturhausdekorationen mit beleuchteten Fenstern begleitet. Im Vordergrund sorgt ein abstrakter Rahmen, der Baumblätter imitiert, für Tiefe. Die Kulisse wird durch einen dunklen Hintergrund mit einem gemusterten Vorhang auf der linken Seite bereichert, der der Szene Zauber verleiht.
Die Hand einer Person hält einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf vor einem beigen Hintergrund hoch, wobei der Schatten des Baums Tiefe verleiht und den Charme eines Miniatur-Tannenbaums hervorruft.
Eine Hand hält einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf vor einem hellbeigen Hintergrund und wirft einen weichen Schatten. Die üppigen grünen Nadeln dieses immergrünen Baums sind in einen einfachen, hellgrauen Topf gepflanzt.
Ein kleiner Weihnachtsbaum mit üppigen grünen Nadeln steht in einem Topf auf einer Holzfläche. Der Hintergrund zeigt eine neutrale, strukturierte Wand mit Baumschatten, die die Blätter des Baumes hervorheben.
Ein kleiner Weihnachtsbaum in einem grauen Topf steht auf einer Holzfläche. Die dichten grünen Nadeln des Baumes werfen einen Schatten auf die helle Wand dahinter. Auf dem Holz sind ein paar verstreute Erdklumpen zu sehen, die den Charme dieses entzückenden Weihnachtsbäumchens noch verstärken.

Tannenbaum

17,95 €
Zwei tätowierte Hände halten einen getöpferten Blauen Hibiskus hoch und zeigen seine Wurzeln und die Erde. Die Pflanze hat grüne Blätter, eine lila Blüte und ist sowohl bienenfreundlich als auch winterhart. Vor einem hellbeigen, strukturierten Hintergrund.
Vier leuchtende Blüten des Blauen Hibiskus (Hibiscus syriacus) mit tiefroter Mitte und weißen Staubgefäßen blühen inmitten grüner Blätter im Sonnenlicht. Dieser bienenfreundliche Strauch ist winterhart und eignet sich daher perfekt für eine ganzjährige Gartenpracht.
Ein getöpferter Blauer Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln steht auf einer Holzfläche. Seine grünen Blätter und die einzelne lila Blüte heben sich von einer hellen Wand ab und verleihen jedem Raum Charme und locken Bestäuber an.
Ein kleiner getöpferter Blauer Hibiskus mit grünen Blättern und einer einzelnen lilafarbenen Blüte sitzt in einem schlichten weißen Topf auf einer hölzernen Oberfläche vor einer hellen Wand. Diese winterharte Pflanze bringt das ganze Jahr über Charme in Ihren Raum.
Ein kompakter Blauer Hibiskus in einem beigen Topf sitzt auf Holz an einer hellen Wand und bringt seine einzelne lila Blüte zur Geltung und verleiht dem Raum bienenfreundlichen Charme.
Nahaufnahme eines Stängels des Blauen Hibiskus mit länglichen, schmalen Blättern und einer kleinen Knospe. Der unscharfe Hintergrund hebt das frische, gesunde Laub der Pflanze hervor. Winterhart und bienenfreundlich.
Eine Nahaufnahme des hellgrünen, gelappten Blattes des Blauen Hibiskus mit sichtbaren Adern, vor einem verschwommenen grünen Hintergrund und einem anderen ähnlichen Blatt - eine winterharte, bienenfreundliche Gartenwahl.
Zwei Hände halten einen schwarzen Blumentopf mit einem Blauen Hibiskus mit grünen Blättern und einer einzelnen violetten Blüte vor einem hellen, strukturierten Hintergrund hoch.
Zwei tätowierte Hände halten einen getöpferten Blauen Hibiskus hoch und zeigen seine Wurzeln und die Erde. Die Pflanze hat grüne Blätter, eine lila Blüte und ist sowohl bienenfreundlich als auch winterhart. Vor einem hellbeigen, strukturierten Hintergrund.
Vier leuchtende Blüten des Blauen Hibiskus (Hibiscus syriacus) mit tiefroter Mitte und weißen Staubgefäßen blühen inmitten grüner Blätter im Sonnenlicht. Dieser bienenfreundliche Strauch ist winterhart und eignet sich daher perfekt für eine ganzjährige Gartenpracht.
Ein getöpferter Blauer Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln steht auf einer Holzfläche. Seine grünen Blätter und die einzelne lila Blüte heben sich von einer hellen Wand ab und verleihen jedem Raum Charme und locken Bestäuber an.
Ein kleiner getöpferter Blauer Hibiskus mit grünen Blättern und einer einzelnen lilafarbenen Blüte sitzt in einem schlichten weißen Topf auf einer hölzernen Oberfläche vor einer hellen Wand. Diese winterharte Pflanze bringt das ganze Jahr über Charme in Ihren Raum.
Ein kompakter Blauer Hibiskus in einem beigen Topf sitzt auf Holz an einer hellen Wand und bringt seine einzelne lila Blüte zur Geltung und verleiht dem Raum bienenfreundlichen Charme.
Nahaufnahme eines Stängels des Blauen Hibiskus mit länglichen, schmalen Blättern und einer kleinen Knospe. Der unscharfe Hintergrund hebt das frische, gesunde Laub der Pflanze hervor. Winterhart und bienenfreundlich.
Eine Nahaufnahme des hellgrünen, gelappten Blattes des Blauen Hibiskus mit sichtbaren Adern, vor einem verschwommenen grünen Hintergrund und einem anderen ähnlichen Blatt - eine winterharte, bienenfreundliche Gartenwahl.
Zwei Hände halten einen schwarzen Blumentopf mit einem Blauen Hibiskus mit grünen Blättern und einer einzelnen violetten Blüte vor einem hellen, strukturierten Hintergrund hoch.

Blauer Hibiskus

26,95 €
Ein tätowierter Arm hält einen getöpferten Weißen Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln, grünen Blättern und weißen Blüten vor einem beigen Hintergrund mit weichen Schatten.
Weißer Hibiskus: Weiße Blütenblätter mit roter Mitte und auffälligen gelben Staubgefäßen, umgeben von grünen Blättern und mehreren ungeöffneten Knospen.
Ein getöpferter Weißer Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln sitzt auf einer Holzfläche und zeigt grüne Blätter und weiße Blüten mit rosafarbenen Zentren vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Ein Weißer Hibiskus mit grünen Blättern und weißen Blüten sitzt in einem Topf auf einer hölzernen Fläche vor einer hellen Wand.
Ein Weißer Hibiskus mit grünen Blättern und weißen Blüten in einem beigen Topf mit Untertasse sitzt auf einem Holzboden an einer hellen Wand, hinter der das Sonnenlicht weiche Schatten wirft.
Nahaufnahme einer kleinen grünen Knospe des Weißen Hibiskus mit schlanken, spitzen Kelchblättern über einem breiten, strukturierten Blatt. Der unscharfe Hintergrund hebt die komplizierten Details der Pflanze hervor.
Nahaufnahme eines grünen Stängels mit länglichen Blättern und einer kleinen, ungeöffneten Knospe des Weißen Hibiskus. Der schlichte, helle Hintergrund hebt die Textur und die Details der Blätter des Weißen Hibiskus und der entstehenden Blüte hervor.
Eine Nahaufnahme eines hellgrünen, gelappten Blatts des Weißen Hibiskus mit sichtbaren Adern vor einem unscharfen Hintergrund aus üppigem grünen Laub.
Eine Person mit einem tätowierten Arm hält einen großen schwarzen Topf mit dem Weißen Hibiskus, dessen weiße Blüten leuchtend sind, vor einer hellen Wand, an der die Schatten der Pflanzen tanzen.
Ein tätowierter Arm hält einen getöpferten Weißen Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln, grünen Blättern und weißen Blüten vor einem beigen Hintergrund mit weichen Schatten.
Weißer Hibiskus: Weiße Blütenblätter mit roter Mitte und auffälligen gelben Staubgefäßen, umgeben von grünen Blättern und mehreren ungeöffneten Knospen.
Ein getöpferter Weißer Hibiskus mit freiliegenden Wurzeln sitzt auf einer Holzfläche und zeigt grüne Blätter und weiße Blüten mit rosafarbenen Zentren vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Ein Weißer Hibiskus mit grünen Blättern und weißen Blüten sitzt in einem Topf auf einer hölzernen Fläche vor einer hellen Wand.
Ein Weißer Hibiskus mit grünen Blättern und weißen Blüten in einem beigen Topf mit Untertasse sitzt auf einem Holzboden an einer hellen Wand, hinter der das Sonnenlicht weiche Schatten wirft.
Nahaufnahme einer kleinen grünen Knospe des Weißen Hibiskus mit schlanken, spitzen Kelchblättern über einem breiten, strukturierten Blatt. Der unscharfe Hintergrund hebt die komplizierten Details der Pflanze hervor.
Nahaufnahme eines grünen Stängels mit länglichen Blättern und einer kleinen, ungeöffneten Knospe des Weißen Hibiskus. Der schlichte, helle Hintergrund hebt die Textur und die Details der Blätter des Weißen Hibiskus und der entstehenden Blüte hervor.
Eine Nahaufnahme eines hellgrünen, gelappten Blatts des Weißen Hibiskus mit sichtbaren Adern vor einem unscharfen Hintergrund aus üppigem grünen Laub.
Eine Person mit einem tätowierten Arm hält einen großen schwarzen Topf mit dem Weißen Hibiskus, dessen weiße Blüten leuchtend sind, vor einer hellen Wand, an der die Schatten der Pflanzen tanzen.

Weißer Hibiskus

26,95 €
Eine Person in einem grünen ärmellosen Oberteil hält eine große getopfte Pinke Rispenhortensie mit belaubten Zweigen. Nur ein Teil ihres Gesichts ist zu sehen, da die Pinke Rispenhortensie den Vordergrund vor einem neutralen Hintergrund ausfüllt.
Eine Nahaufnahme der Pinke Rispenhortensie zeigt weiße Blüten an der Spitze, die an der Basis in Rosa übergehen, vor einem verschwommenen grünen Hintergrund - perfekt, um Ihren Balkon zu verschönern.
Eine Pinke Rispenhortensie mit freiliegenden Wurzeln und Erde ruht auf einer Holzfläche vor einem hellen, strukturierten Hintergrund - perfekt für Ihren Balkon. Verstreute Erde umgibt die Basis dieser schönen Hydrangea paniculata.
Eine kleine grünblättrige Pinke Rispenhortensie mit dünnen Zweigen wächst in einem schlichten weißen Topf, der auf einer hölzernen Fläche vor einer beigen Wand steht - perfekt, um jeden Balkon aufzuhellen.
Eine Pinke Rispenhortensie mit üppigen grünen Blättern und mehreren Stängeln sitzt in einem schlichten hellgrauen Topf auf Holz vor einem strukturierten neutralen Hintergrund - ideal, um Ihrem Balkon Charme zu verleihen.
Nahaufnahme von hellgrünen Blättern mit sichtbaren Adern und Weichzeichner, die das frische, lebendige Wachstum der Pinke Rispenhortensie hervorheben - perfekt, um Ihren Balkon zu verschönern.
Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Blattes der Pinke Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) mit sichtbaren Adern vor einem weichen Hintergrund. Das gesunde Blatt sitzt auf einem Stiel mit unscharfen Blättern - ideal für jeden Balkon.
Nahaufnahme von grünen Blättern der Pinke Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) und braunen Zweigen vor einem weichen, hellen Hintergrund. Der Fokus liegt auf einem zentralen Blatt, die umliegenden Blätter und Zweige sind leicht verschwommen.
Eine Hand hält eine kleine getopfte Pinke Rispenhortensie, deren grüne Blätter und Wurzeln vor einem hellen Hintergrund hervorgehoben sind. Perfekt, um Farbe in Ihren Balkon zu bringen.
Eine Nahaufnahme einer kleinen grünen Blattknospe, die aus einem holzigen Zweig der Pinke Rispenhortensie sprießt, mit einem sanft verschwommenen Hintergrund - perfekt, um Ihrem Balkon frische Schönheit zu verleihen.
Eine Person in einem grünen ärmellosen Oberteil hält eine große getopfte Pinke Rispenhortensie mit belaubten Zweigen. Nur ein Teil ihres Gesichts ist zu sehen, da die Pinke Rispenhortensie den Vordergrund vor einem neutralen Hintergrund ausfüllt.
Eine Nahaufnahme der Pinke Rispenhortensie zeigt weiße Blüten an der Spitze, die an der Basis in Rosa übergehen, vor einem verschwommenen grünen Hintergrund - perfekt, um Ihren Balkon zu verschönern.
Eine Pinke Rispenhortensie mit freiliegenden Wurzeln und Erde ruht auf einer Holzfläche vor einem hellen, strukturierten Hintergrund - perfekt für Ihren Balkon. Verstreute Erde umgibt die Basis dieser schönen Hydrangea paniculata.
Eine kleine grünblättrige Pinke Rispenhortensie mit dünnen Zweigen wächst in einem schlichten weißen Topf, der auf einer hölzernen Fläche vor einer beigen Wand steht - perfekt, um jeden Balkon aufzuhellen.
Eine Pinke Rispenhortensie mit üppigen grünen Blättern und mehreren Stängeln sitzt in einem schlichten hellgrauen Topf auf Holz vor einem strukturierten neutralen Hintergrund - ideal, um Ihrem Balkon Charme zu verleihen.
Nahaufnahme von hellgrünen Blättern mit sichtbaren Adern und Weichzeichner, die das frische, lebendige Wachstum der Pinke Rispenhortensie hervorheben - perfekt, um Ihren Balkon zu verschönern.
Eine Nahaufnahme eines leuchtenden Blattes der Pinke Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) mit sichtbaren Adern vor einem weichen Hintergrund. Das gesunde Blatt sitzt auf einem Stiel mit unscharfen Blättern - ideal für jeden Balkon.
Nahaufnahme von grünen Blättern der Pinke Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) und braunen Zweigen vor einem weichen, hellen Hintergrund. Der Fokus liegt auf einem zentralen Blatt, die umliegenden Blätter und Zweige sind leicht verschwommen.
Eine Hand hält eine kleine getopfte Pinke Rispenhortensie, deren grüne Blätter und Wurzeln vor einem hellen Hintergrund hervorgehoben sind. Perfekt, um Farbe in Ihren Balkon zu bringen.
Eine Nahaufnahme einer kleinen grünen Blattknospe, die aus einem holzigen Zweig der Pinke Rispenhortensie sprießt, mit einem sanft verschwommenen Hintergrund - perfekt, um Ihrem Balkon frische Schönheit zu verleihen.

Pinke Rispenhortensie

19,95 €
Ein tätowierter Arm hält einen beigen Blumentopf mit grünen Ranken aus Englische Minze hoch, vor einem hellen, strukturierten Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines grünen Stängels der Englische Minze mit mehreren länglichen, gezähnten Blättern vor einem hellen, unscharfen Hintergrund. Die Kräuterpflanze sieht gesund und lebendig aus.
Eine kleine Englische Minze mit herabhängenden Stängeln steht ohne Topf auf Erde auf einer Holzoberfläche vor einer hellen Wand mit sanften Schatten.
Ein Topf mit Englische Minze und üppigen grünen Blättern steht auf einer rustikalen Holzoberfläche vor einer hellen, strukturierten Wand und wirft elegant Schatten dahinter.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Blattes der Englische Minze an einem Pflanzenstängel, mit einem leicht verschwommenen Hintergrund aus weiteren grünen Blättern dieser aromatischen Kräuterpflanze.
Eine Nahaufnahme einer jungen Pflanze der Englische Minze zeigt frische Blätter und einen zentralen Stiel im Fokus vor einem weichen, hellen Hintergrund, wobei das umgebende Laub der Kräuterpflanze leicht verschwommen ist.
Eine Nahaufnahme eines jungen Stängels der Englische Minze mit kleinen Blättern, die sich vor einem weichen, hellbeigen Hintergrund entfalten.
Nahaufnahme der Englische Minze mit ihren frischen, weichen, gezackten Blättern und einer zentralen Knospe vor einem unscharfen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Englische Minzeblattes mit feinen weißen Härchen und strukturierten Adern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines grünen, am Stiel befestigten Blattes der Englische Minze mit sichtbaren Blattadern. Ein leicht unscharfer Hintergrund hebt die Textur und Details der Oberfläche dieses aromatischen Krauts hervor.
Eine Nahaufnahme der Englische Minze  zeigt mehrere grüne, strukturierte Blätter vor einem hellen Hintergrund, die die lebendigen Details dieses aromatischen Krauts hervorheben.
Eine tätowierte Hand hält eine kleine Englische Minze -Pflanze im Topf, deren grüne Blätter und freiliegende Wurzeln vor einem neutralen Hintergrund sichtbar sind.
Ein tätowierter Arm hält einen beigen Blumentopf mit grünen Ranken aus Englische Minze hoch, vor einem hellen, strukturierten Hintergrund.
Eine Nahaufnahme eines grünen Stängels der Englische Minze mit mehreren länglichen, gezähnten Blättern vor einem hellen, unscharfen Hintergrund. Die Kräuterpflanze sieht gesund und lebendig aus.
Eine kleine Englische Minze mit herabhängenden Stängeln steht ohne Topf auf Erde auf einer Holzoberfläche vor einer hellen Wand mit sanften Schatten.
Ein Topf mit Englische Minze und üppigen grünen Blättern steht auf einer rustikalen Holzoberfläche vor einer hellen, strukturierten Wand und wirft elegant Schatten dahinter.
Eine Nahaufnahme eines grünen, herzförmigen Blattes der Englische Minze an einem Pflanzenstängel, mit einem leicht verschwommenen Hintergrund aus weiteren grünen Blättern dieser aromatischen Kräuterpflanze.
Eine Nahaufnahme einer jungen Pflanze der Englische Minze zeigt frische Blätter und einen zentralen Stiel im Fokus vor einem weichen, hellen Hintergrund, wobei das umgebende Laub der Kräuterpflanze leicht verschwommen ist.
Eine Nahaufnahme eines jungen Stängels der Englische Minze mit kleinen Blättern, die sich vor einem weichen, hellbeigen Hintergrund entfalten.
Nahaufnahme der Englische Minze mit ihren frischen, weichen, gezackten Blättern und einer zentralen Knospe vor einem unscharfen Hintergrund.
Nahaufnahme eines Englische Minzeblattes mit feinen weißen Härchen und strukturierten Adern vor einem weichen, neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme eines grünen, am Stiel befestigten Blattes der Englische Minze mit sichtbaren Blattadern. Ein leicht unscharfer Hintergrund hebt die Textur und Details der Oberfläche dieses aromatischen Krauts hervor.
Eine Nahaufnahme der Englische Minze  zeigt mehrere grüne, strukturierte Blätter vor einem hellen Hintergrund, die die lebendigen Details dieses aromatischen Krauts hervorheben.
Eine tätowierte Hand hält eine kleine Englische Minze -Pflanze im Topf, deren grüne Blätter und freiliegende Wurzeln vor einem neutralen Hintergrund sichtbar sind.

Englische Minze

18,95 €
Zuckerhutfichte mit einem von einer Frau gehaltenen Kunststofftopf
Detailaufhnahme von Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichte ohne übertopf
Zuckerhutfichte in Kunststofftopf
Zuckerhutfichte in Kunststofftopf mit untersetzer
Zuckerhutfichte mit einem von einer Frau gehaltenen Plastiktopf
Detailaufnahme von Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichte, gehalten von einer Hand ohne Topf
Detailaufnahme von Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichte mit einem von einer Frau gehaltenen Kunststofftopf
Detailaufhnahme von Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichte ohne übertopf
Zuckerhutfichte in Kunststofftopf
Zuckerhutfichte in Kunststofftopf mit untersetzer
Zuckerhutfichte mit einem von einer Frau gehaltenen Plastiktopf
Detailaufnahme von Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichte, gehalten von einer Hand ohne Topf
Detailaufnahme von Zuckerhutfichte

Zuckerhutfichte

19,95 €